
Close
Etwas verschiebt sich
Leo und Remi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken mit tragischen Folgen.
Der zweite Spielfilm des belgischen Regisseurs Lukas Dhont taucht wie sein Debüt GIRL in die nicht immer einfache Welt Jugendlicher ein. Im Drama CLOSE behandelt er den Suizid eines 13-jährigen. Leo (Eden Dambrine) und Remi (Gustav De Waele) sind beste Freunde, und Remi übernachtet fast täglich bei Leo. Remi, dessen Eltern riesige Blumenfelder bewirtschaften, ist eigentlich schon ein Teil von Leos Familie. Bis sich irgendetwas zwischen den beiden verschiebt. Leo wird Remi zu viel. Er will ständig an seiner Seite sein. Auch da, wo Remi ihn nicht haben will. Zum Beispiel beim Hockey-Training. Nach einem Streit kommt Leo nicht mehr in die Schule.
Remi kämpft mit Schuldgefühlen, mit Scham gegenüber Leo und seiner Familie. Gerade auf dem Sprung zum (männlichen) Teenager, denkt Remi, dass er da allein durch muss und setzt auf Wut. Auf die Erwachsenen, die mit Stuhlkreisen in der Schule oder am Abendessentisch Trauerbewältigung anstreben, angesichts der Tragödie aber selbst hilflos erscheinen. Remi, der Sportler, findet ein Ventil im Körperlichen. Er powert sich beim Hockeyspielen aus. Arbeitet bis in die Nacht auf den elterlichen Feldern, schneidet Dahlien und erntet ihre Zwiebeln als Saatgut. Remi der stille Held. Der alles mit sich ausmacht. In den atmosphärischen Bildern wirkt Remi aber fehl am Platz, wenn er durch regnerische Nächte läuft oder wie ein Besessener Blumenzwiebeln rupft. Als müsste da jetzt eigentlich ein erwachsener Mensch an seiner Stelle stehen, denn wie soll ein Kind das so bewältigen?
CLOSE seziert schmerzhaft Remis Gefühlswelt, ergötzt sich aber nicht am Thema. Immer in Remis Perspektive, erfahren wir nur so viel wie er. Tasten uns mit ihm durch das, was passiert ist und zu dem, was wirklich hilft, um weiterzumachen - so wie die zarten Dahlien, die im Frühling wieder aus den Zwiebeln treiben.
Belgien/Niederlande/Frankreich 2022, 105 min
Genre: Drama
Regie: Lukas Dhont
Drehbuch: Lukas Dhont, Angelo Tijssens
Kamera: Frank van den Eeden
Schnitt: Alain Dessauvage
Musik: Valentin Hadjadj
Verleih: Pandora Film
Darsteller: Léa Drucker, Kevin Janssens, Émilie Dequenne, Igor van Dessel
FSK: 12
Kinostart: 26.01.2023
NEUSTART
Website
IMDB
Vorführungen

Close
Belgien/Niederlande/Frankreich 2022 | Drama | R: Lukas Dhont | FSK: 12 | NEUSTART
Leo und Remi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken mit tragischen Folgen.
Bundesplatz-Kino
HEUTE
OmU20:30
28.01. – Sa
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/85 40 60 85 20:30
29.01. – So
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/85 40 60 85 18:00
30.01. – Mo
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/85 40 60 85 18:00
31.01. – Di
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/85 40 60 85 18:00
01.02. – Mi
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/85 40 60 85 18:00
Capitol
HEUTE
15:30
20:15
28.01. – Sa
15:30
20:15
29.01. – So
11:00
15:30
20:15
30.01. – Mo
15:30
20:15
31.01. – Di
15:30
20:15
01.02. – Mi
15:30
20:15
Cinema Paris
HEUTE
14:45
20:15
HEUTE
OmU17:30
28.01. – Sa
14:45
20:15
28.01. – Sa
OmU17:30
29.01. – So
14:45
20:15
29.01. – So
OmU17:30
30.01. – Mo
14:45
20:15
30.01. – Mo
OmU17:30
31.01. – Di
14:45
20:15
31.01. – Di
OmU17:30
01.02. – Mi
14:45
20:15
01.02. – Mi
OmU17:30
Delphi LUX
HEUTE
OmU18:00
28.01. – Sa
OmU18:00
29.01. – So
OmU18:00
30.01. – Mo
OmU18:00
31.01. – Di
OmU18:00
01.02. – Mi
OmU18:00
Filmtheater am Friedrichshain
HEUTE
14:15
17:00
18:45
HEUTE
OmU21:15
28.01. – Sa
17:00
18:45
28.01. – Sa
OmU21:15
29.01. – So
11:30
17:00
18:45
29.01. – So
OmU21:15
30.01. – Mo
14:15
17:00
30.01. – Mo
OmU19:30
31.01. – Di
14:15
17:00
18:45
31.01. – Di
OmU21:15
01.02. – Mi
14:15
17:00
18:45
01.02. – Mi
OmU21:15
fsk-Kino am Oranienplatz
HEUTE
OmU20:30
28.01. – Sa
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU13:30
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30
29.01. – So
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU13:30
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30
30.01. – Mo
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30
31.01. – Di
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30
01.02. – Mi
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU20:30
Hackesche Höfe Kino
HEUTE
OmU14:30
29.01. – So
TicketsTickets kaufen OmU11:45
TicketsTickets kaufen OmU14:30
TicketsTickets kaufen OmU19:15
International
HEUTE
15:00
28.01. – Sa
15:00
29.01. – So
15:00
30.01. – Mo
16:45
31.01. – Di
16:00
01.02. – Mi
15:00
Odeon
HEUTE
OmU15:15
28.01. – Sa
OmU15:15
29.01. – So
OmU15:15
30.01. – Mo
OmU15:15
31.01. – Di
OmU15:15
01.02. – Mi
OmU15:15
Rollberg
HEUTE
OmeU17:30
OmeU20:00
28.01. – Sa
OmeU15:30
OmeU17:30
OmeU20:00
29.01. – So
OmeU15:30
OmeU17:30
OmeU20:00
30.01. – Mo
OmeU17:30
OmeU20:00
31.01. – Di
OmeU17:30
OmeU20:00
01.02. – Mi
OmeU17:30
OmeU20:00
Wolf Kino
HEUTE
OmU21:10
28.01. – Sa
TicketsTickets kaufen OmU21:10
29.01. – So
TicketsTickets kaufen OmU21:10
30.01. – Mo
TicketsTickets kaufen OmU21:10
31.01. – Di
TicketsTickets kaufen OmU11:00
31.01. – Di
TicketsTickets kaufen OmU21:10
01.02. – Mi
TicketsTickets kaufen OmU21:10
Yorck
HEUTE
15:30
18:00
HEUTE
OmU20:00
28.01. – Sa
15:30
18:00
28.01. – Sa
OmU20:00
29.01. – So
15:30
18:00
29.01. – So
OmU20:00
30.01. – Mo
15:30
18:00
30.01. – Mo
OmU20:00
31.01. – Di
15:30
18:00
31.01. – Di
OmU20:00
01.02. – Mi
15:30
18:00
01.02. – Mi
OmU20:00
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.