Entfernung über GPS
ab PLZ

Neustarts

14.09.2023

Kurs Südwest – Das Abenteuer meines Lebens

Paddeln nach Südeuropa

Kinostart am 14.09.2023 Der Student Lukas Borchers begibt sich mit Kajak und Kamera auf eine Reise von Genf nach Gibraltar. weiterlesen

Auf der Adamant

Genau Zuhören

Kinostart am 14.09.2023 Auf der „Grande Adamante“, einem Hausboot auf der Seine, kommen Patient*innen einer Pariser Psychiatrie zu gemeinsamen Aktivitäten zusammen. Es ist ein Raum, den sie selbst mitorganisieren und -gestalten können weiterlesen

Fallende Blätter

Die Wiederkehr der Liebe, der Musik und des Kinos

Kinostart am 14.09.2023 Aki Kaurismäki ist in seinem Spätwerk kein Regisseur der Melancholie und des Verlusts, sondern einer der Hoffnung und der Wiederkehr. In seinen Filmen erhalten Menschen eine zweite Chance, manchmal gar ein zweites Leben. weiterlesen

Frauen in Landschaften

Ostdeutsche Politikerinnen erzählen

Kinostart am 14.09.2023 Frausein, Mutterdasein und ostdeutsche Herkunft – wie hat das die politische Laufbahn der ostdeutschen Politikerinnen Manuela Schwesig (SPD), Yvonne Magwas (CDU), Frauke Petry (ehemals AfD) und Anke Domscheit-Berg (Die Linke) geprägt? weiterlesen

Das Versprechen – Architekt BV Doshi

Bestechende Offenheit

Kinostart am 14.09.2023 2018 gewann Balkrishna Doshi als erster indischer Architekt den Pritzker-Preis, den Nobelpreis für Architektur. Seine von Corbusier geprägte Vision modernistischer Architektur ist voller Leichtigkeit und Humanismus. weiterlesen

Tel Aviv – Beirut

Verschachtelte Familien

Kinostart am 14.09.2023 Auf drei Zeitebenen erzählt TEL AVIV/BEIRUT von zwei Familien im Krieg und von einer Begegnung: Tanya aus dem Libanon und Myriam aus dem Norden Israels machen sich gemeinsam auf die Suche nach Myriams Sohn, der im Grenzgebiet verschollen ist. weiterlesen

Sieben Winter in Teheran

Keine Gerechtigkeit

Kinostart am 14.09.2023 Der bewegende Dokumentarfilm verfolgt den „Fall“ der Iranerin Reyhaneh Jabbari, die sich 2007 im Alter von 19 Jahren gegen eine Vergewaltigung wehrte. Sie wird verhaftet und wegen Mordes zum Tode verurteilt. weiterlesen

Retribution

Bombe im Auto

Kinostart am 14.09.2023 Matt (Liam Neeson) soll nur schnell noch seine Kinder zur Schule fahren, doch der morgendliche Ehestreit bleibt dabei nicht seine größte Sorge: Jemand hat eine Bombe unter seinem Sitz angebracht. weiterlesen

Orlando, meine politische Biografie

Verspielte Collage

Kinostart am 14.09.2023 ORLANDO ist ein kleines queeres Filmjuwel, das mit seiner schieren Existenz und seinem Esprit Lust auf eine rebellische und freie Zukunft macht. weiterlesen

21.09.2023

Music For Black Pigeons

Zwei Jazz-Dokus, eine meisterliche Komposition

Kinostart am 21.09.2023 MUSIC FOR BLACK PIGEONS über den dänischen Gitarristen Jakob Bro und seine Kompositionen ist eine meisterliche Komposition aus Bildern, Tönen und Emotionen, unbedingt sehenswert. weiterlesen

Millennium Mambo

Hou Hsiao-Hsiens Meisterwerk von 2001

Kinostart am 21.09.2023 Hou Hsiao-Hsiens Porträt einer perspektivlosen Jugend in Taipeh um die Jahrhundertwende feierte seine Premiere im Wettbewerb von Cannes. Zwei Jahrzehnte später erstrahlt es in neuem Glanz. weiterlesen

Vergiss Meyn Nicht

Verletzbarkeit im politischen Kampf

Kinostart am 21.09.2023 Der Filmstudent Steffen Meyn im Hambacher Forst beim Versuch über eine Traverse von einem Baum zum anderen zu gelangen. VERGISS MEYN NICHT besteht aus den Kamerabildern, die Steffen Meyn im Hambacher Forst eingefangen hat, und aus Interviews mit Aktivist*innen. weiterlesen

Wild wie das Meer

Ruppige Fischerin

Kinostart am 21.09.2023 WILD WIE DAS MEER erzählt eine oft erzählte Geschichte mit einem genauen Gespür für den Ort und die Personen, denen sie zustößt. weiterlesen

Oskar Fischinger – Musik für die Augen

Grandiose Erzählerin

Kinostart am 21.09.2023 Ein gelungeneres Porträt Oskar Fischingers, eines Pioniers der abstrakten Filmanimation ist kaum vorstellbar. weiterlesen

Die einfachen Dinge

Männerfreundschaft

Kinostart am 21.09.2023 Ein Tausendsassa-Manager und ein unbeholfener Eremit freunden sich an und helfen sich gegenseitig durch ihre Lebenskrisen. Wohlfühlfilm mit Lebensweisheiten von Éric Besnard (BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL). weiterlesen

Junk Space Berlin

Theatermonologe

Kinostart am 21.09.2023 JUNK SPACE BERLIN findet zwar auf Film bzw. Digitalvideo statt, ist aber ein Theaterstück. Es gibt wenige Spielorte, die Dramaturgie ist eine Mischung aus klassischer Postdramatik und Genderpop. weiterlesen

28.09.2023

Speak No Evil

Höflichkeit und Übergriffe

Kinostart am 28.09.2023 Björn und Luise, ein zurückhaltendes dänisches Paar mit einer kleinen Tochter besuchen ihrer Urlaubsbekanntschaften, die extrovertierten Holländer Patrick und Karin. Dort sind sie von Anfang an kleinen, aber allmählich eskalierenden Übertretungen ausgesetzt. weiterlesen

Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris

Inklusion und Miteinander

Kinostart am 28.09.2023 Mit Valium im Gepäck begeben sich Vagn, seine Frau Ellen und deren an Schizophrenie erkrankte Schwester Inger auf eine turbulente Parisreise. weiterlesen

Schlamassel

Stochern in der Vergangenheit

Kinostart am 28.09.2023 Die in Brandenburg an der Havel geborene Regisseurin und Drehbuchautorin Sylke Enders nimmt in SCHLAMASSEL die Nachwendezeit in der ostdeutschen Provinz auf kluge, differenzierte Weise in den Blick. weiterlesen

Something In The Dirt

Innenleben einer Verschwörungstheorie

Kinostart am 28.09.2023 John (Aaron Moorhead) und Levi (Justin Benson) erleben ein scheinbar übernatürliches Phänomen in Levis heruntergekommenen Wohnung. Schnell entschließen sie sich einen Dokumentarfilm zu drehen, um diesen an Netflix zu verkaufen und reich zu werden. weiterlesen

Burning Days

Korruption und Vetternwirtschaft

Kinostart am 28.09.2023 In der anatolischen Provinzstadt Yaniklar, in die der junge Staatsanwalt Emre versetzt worden ist, sind Korruption und Vetternwirtschaft allgegenwärtig, Aggression liegt in der Luft. weiterlesen

Das Kombinat

Solidarisches Kartoffel-Projekt

Kinostart am 28.09.2023 Das Münchner Kartoffelkombinat ist eines der größten Projekte der „Solidarischen Landwirtschaft“ in Deutschland. In dem schnell wachsenden Kombinat treffen aber auch ganz unterschiedliche Vorstellungen über die solidarische Landwirtschaft aufeinander. weiterlesen

Die Mittagsfrau

Geschichte einer Traumatisierung

Kinostart am 28.09.2023 In den 1920er Jahren bricht Helene voller Zuversicht nach Berlin auf. Sie will Abitur machen und Ärztin werden. Doch die Aufbruchstimmung, die nicht nur Helenes persönliche ist, wird von den Nazis im Keim erstickt. Nach dem gleichnamigen Roman von Julia Franck weiterlesen

Anhell69

Geister und Überlebende

Kinostart am 28.09.2023 ANHELL69 erzählt von einem Film, der nie entstand, von jungen, schönen, queeren Menschen aus Medellín, von einem Land und einer Generation, die keinen Frieden kennen. Goldene Taube des Dokumentarfilmfestivals DOK Leipzig 2022. weiterlesen

05.10.2023

The Lost King

König unterm Parkplatz

Kinostart am 05.10.2023 Stephen Frears Frears inszeniert die wahre Geschichte, die 2012 zur Auffindung des Leichnams Richard III unter einem Parkplatz in Leicester führte, aufgrund der Forschungen der Hobby-Archäologin Philippa Langley (Sally Hawkins).

Catch the Killer

Traumatisierte Jägerin

Kinostart am 05.10.2023 Eleanor ist eine junge Streifenpolizistin des Baltimore Police Departments, die von suizidalen Gedanken geplagt wird. Aus Sicht von FBI-Chefermittler Lammark ist sie prädestiniert dafür, einen Amokläufer zu jagen – sei sie doch durch ihre düstere Tendenzen imstande, wie er zu denken.

Das Tier im Dschungel

Warten im Club

Kinostart am 05.10.2023 In Patrice Chihas Verfilmung der Novelle „The Beast in the Jungle“ von Henry James trifft die junge May einen Mann, John, der auf ein Ereignis wartet, dass sein Leben auf den Kopf stellt. Sie treffen sich immer wieder über Jahrzehnte im gleichen Club und warten.

Gernstls Reisen – Auf der Suche nach Irgendwas

Seit 40 Jahren on the road

Kinostart am 05.10.2023 Inspiriert von Beatnik Jack Kerouac („On the Road“) haben sich Franz Xaver Gernstl, Kameramann Hans Peter Fischer und Tonmann Stefan Ravasz 1983 erstmals auf den Weg gemacht. Seither drehen sie preisgekrönte Fernsehreportagen über alles, was ihnen begegnet

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen

Der größte Schatz der Welt

Kinostart am 05.10.2023 Checker Tobi erhält eine seltsame Kiste mit der Post. Um ihr Geheimnis zu entschlüsseln, muss er erst seine Freundin Marina wiederfinden und dann rätselhaften Hinweisen folgen, die ihn unter anderem in die größte Höhle der Welt und auf den höchsten Turm Brasiliens führen.

12.10.2023

Auf der Kippe

Kohle und Klima in der Lausitz

Kinostart am 12.10.2023 Dokumentarfilm über den Strukturwandel in der Lausitz. weiterlesen

Der Schatten von Caravaggio

Der Inquisitor forscht

Kinostart am 12.10.2023 DER SCHATTEN VON CARAVAGGIO von Michele Placido Haupthandlung folgt einem Inquisitor der katholischen Kirche (Louis Garrel), der Feinde und Freunde des Malers Caravaggio befragt.

Plan 75

Die Alten werden ausgeschlichen

Kinostart am 12.10.2023 In Japan hat die Regierung einen Aktionsplan entwickelt, um gegen die Überalterung der Gesellschaft vorzugehen: Im Rahmen des „Plan 75“ können Menschen ab 75 Sterbehilfe beantragen. Dafür kümmert sich die Regierung um alles Weitere, und es gibt eine Einmalzahlung.

DogMan

Hunde vertrauen

Kinostart am 12.10.2023 DOGMAN verhandelt eine ähnliche Incel-Teen-Misanthropie wie Todd Phillips JOKER (2019), geht damit aber weniger ernsthaft und damit ehrlicher um. weiterlesen

Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger

Flugangst-Reisegesellschaft

Kinostart am 12.10.2023 In einem Trainingsprogram wollen Menschen ihre Flugangst überwinden. Beim absschließenden Probeflug nach Island strandet die Reisegruppe auf Island. weiterlesen

Heaven Can Wait – Wir leben jetzt

Kinostart am 12.10.2023 Im Hamburger HEAVEN CAN WAIT-Chor, der am St. Pauli-Theater angesiedelt ist, dürfen nur Menschen ab 70 mitsingen. Dokumentarfilm. weiterlesen