Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Chaos und Stille

Eremitin auf dem Dach

Der Komponist Jean will Musik über die Stille schreiben. Seine Vermieterin Klara Hermann steigt aus und zieht sich in ein schweigendes Leben auf dem Dach zurück. Bald hat sie gegen ihren Willen eine Gruppe von Anhänger*innen.

Mehr

CHAOS UND STILLE erzählt von der Stille als Ort des Rückzugs, der Kraft und der Provokation. Der Komponist Jean (Anton von Lucke) will Musik über die Stille schreiben, wozu er einen beträchtlichen Teil des Tages mit Noise-Cancelling-Kopfhörern verbringt. Das ist jedoch nicht immer vereinbar mit seiner Beziehung zur Pianistin Helena (Maria Spanring) und ihrem neugeborenen, und daher alles andere als stillen Kind Hannah. Jeans künstlerischer Erforschung der Stille und ihrer Hindernisse steht der radikale Ausstieg seiner Vermieterin Klara Hermann (Sabine Timoteo) zur Seite, die sich entschließt, zu kündigen, ihren Besitz zu verschenken und ein stummes Leben auf dem Dach des Mietshauses zu führen, was sich je nach Einstellung als absolute Präsenz oder Dahinvegetieren verstehen ließe. Die Geschichte von der Kapitalistin, die zur Eremitin wird, hat einige biblische Anklänge, die zunehmen, wenn Klara Hermann gegen ihren Willen eine Gruppe von Anhänger*innen um sich schart und ebenso fanatische Gegner*innen des stummen Ausstiegs auf den Plan ruft. Wenn der Ausstieg langsam in die Selbstauflösung kippt, haben wir es wohl mit einem modernen Christus zu tun: Frau Hermann ist auferstanden, sie ist wirklich auferstanden!

Großartig ist die Besetzung: Vor allem Sabine Timoteo trägt den Film von der ersten Minute an, als sie sich mit wirrem Haar vom Dach erhebt und mit Staunen über die sie umgebende Stadtlandschaft schaut. Und die Musik: Der Komponist Henrik Ajax hat ein Ensemblestück geschrieben, das die Ideen in CHAOS UND STILLE erst richtig verbindet und ihnen Atmosphäre verleiht. Wenn Regisseur und Autor Anatol Schuster durch Jean ohne rechte Überzeugung vermittelt, dass die Musik das Einzige ist, was überdauert, hat er am Ende also vielleicht doch recht.

Yorick Berta

Details

Deutschland 2024, 83 min
Genre: Drama
Regie: Anatol Schuster
Drehbuch: Anatol Schuster
Kamera: Julian Krubasik
Schnitt: Gesa Jäger
Musik: Henrik Ajax
Verleih: Neue Visionen
Darsteller: Sabine Timoteo, Anton von Lucke, Maria Spanring, Michael Wittenborn
Kinostart: 05.06.2025

Website
IMDB

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

Chaos und Stille

Deutschland 2024 | Drama | R: Anatol Schuster

Der Komponist Jean will Musik über die Stille schreiben. Seine Vermieterin Klara Hermann steigt aus und zieht sich in ein schweigendes Leben auf dem Dach zurück. Bald hat sie gegen ihren Willen eine Gruppe von Anhänger*innen.

Vorführungen

Kreuzberg

Moviemento

18.06. – Mi

TicketsKartenreservierung: https://moviemento.de/ 18:45

Prenzlauer Berg

Lichtblick-Kino

18.06. – Mi

TicketsKartenreservierung: https://lichtblick-kino.org/programm/ 20:00

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.