
Neue Notiz
Black Tea
Rätselhafte Harmonie
Eine seltsam entrückte Harmonie liegt über allen Spielszenen, durch die Aya still, aufrecht und immer ausgesucht freundlich gleitet, während Cai nicht nur den Tee mit ausgewählter Achtsamkeit behandelt.
Aya (Nino Melo) ist die unglücklichste Braut auf einer Gruppenhochzeit in Abidjan an der Elfenbeinküste. Als sie Toussaint das Eheversprechen geben soll, sagt sie nein und geht. In den Straßen sehen ihr die Leute nach, während andere Straßen einer anderen Stadt in Überblendung vorbeifließen. Aya hat nun ein neues Leben, in „Chocolate City“ in Guangzhou, dem größten afrikanischen Einwandererviertel in China. Sie scheint alle zu kennen, die Angestellte im Nagelstudio ebenso wie die Chefin des afrikanischen Friseurladens und Mei, die einen Shop für Reisekoffer betreibt. Im eleganten Import-Export-Teeladen von Wang Cai (Han Chang) macht sie Verkostungen mit ausländischen Einkäufern, und in ihren freien Stunden weist Cai sie in die Kunst der Tee-Sommelière ein. Wenn die beiden beieinandersitzen, liegt eine sinnliche Spannung in der Luft, aber es gibt auch eine Ex-Frau, einen Sohn, die Melancholie des Teemeisters und den Rassismus der chinesischen Gesellschaft.
Die Konflikte werden von Abderrahmane Sissako (TIMBUKTU) aber lediglich sanft angedeutet. Eine seltsam entrückte Harmonie liegt über allen Spielszenen, durch die Aya still, aufrecht und immer ausgesucht freundlich gleitet, während Cai nicht nur den Tee mit ausgewählter Achtsamkeit behandelt. Er lächelt stets, spricht bedächtig, und wenn er Aya berührt, geschieht das mit einer Vorsicht und Zurückhaltung, als würde ein Archivar ein handgeschriebenes Manuskript umblättern. Mit seinen schönen, enigmatischen, heimatlosen Menschen und den sorgfältig ausgeleuchteten Bildern erinnert BLACK TEA an die Filme Wong Kar-Wais, ist dabei aber weit entfernt von deren fester Verankerung in einem spezifischen Ort oder Gefühl. BLACK TEA wirkt wie ein Traum von etwas, das Sissako nicht ganz zu fassen bekommt.
Frankreich/ Mauretanien/ Luxemburg/ Taiwan/ Côte d'Ivoire 2024, 111 min
Sprache: Mandarin, Französisch, Englisch
Genre: Drama, Romance
Regie: Abderrahmane Sissako
Drehbuch: Abderrahmane Sissako, Kessen Tall
Kamera: Aymerick Pilarski
Schnitt: Nadia Ben Rachid
Musik: Armand Amar
Verleih: Pandora Film Medien GmbH
Darsteller: Nina Melo, Chang Han, Wu Ke-xi, Michael Chang
FSK: 6
Kinostart: 19.06.2025
Interview
Website
IMDB
Vorführungen

Black Tea
Frankreich/ Mauretanien/ Luxemburg/ Taiwan/ Côte d'Ivoire 2024 | Drama, Romance | R: Abderrahmane Sissako | FSK: 6 | Interview
Eine seltsam entrückte Harmonie liegt über allen Spielszenen, durch die Aya still, aufrecht und immer ausgesucht freundlich gleitet, während Cai nicht nur den Tee mit ausgewählter Achtsamkeit behandelt.
Charlottenburg
Delphi LUX
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux OmU11:00
Filmkunst66
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.filmkunst66.de/programm OmU16:00
Kreuzberg
fsk-Kino am Oranienplatz
HEUTE
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU13:30
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: Tel. 030/614 24 64, https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/2278359999 OmU13:30
Mitte
Acud Kino
HEUTE
TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm OmU20:15
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm OmU18:30
14.07. – Mo
TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm OmU16:45
15.07. – Di
TicketsKartenreservierung: https://acudkino.de/Programm OmU21:00
Neukölln
Passage
HEUTE
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/passage OmU15:10
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.yorck.de/kinos/passage OmU15:10
Prenzlauer Berg
Zeiss-Großplanetarium
13.07. – So
TicketsKartenreservierung: https://www.planetarium.berlin/termine-tickets#/?location=&types=Kino&languages=&date= OmU19:30
16.07. – Mi
TicketsKartenreservierung: https://www.planetarium.berlin/termine-tickets#/?location=&types=Kino&languages=&date= OmU20:30
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.