Magazin für unabhängiges Kino
Filmwecker
Filmnotiz

Neue Notiz

Averroès & Rosa Parks

Widersprüchliche Wirklichkeiten

In AUF DER ADAMANT porträtierte Nicolas Philibert eine psychiatrische Tagesstätte in einem Bootshaus auf der Seine, nun besucht er das Krankenhaus Hôpital Esquirol mit seinen Häusern, benannt nach dem Philosophen Averroes und der Bürgerrechtlerin Rosa Parks.

Mehr

Mit AVERROES & ROSA PARKS bringt der Dokumentarfilmer Nicolas Philibert den Mittelteil einer Trilogie über Betreuungseinrichtungen in Paris-Centre auf die Leinwand. Für den Vorgänger AUF DER ADAMANT, der psychisch beeinträchtigte Patient*innen auf einem Bootshaus an der Seine bei der Kreativtherapie begleitet, gewann er den Goldenen Bären der Berlinale 2023. Nun porträtiert er das Krankenhaus Hôpital Esquirol mit seinen Häusern: Benannt nach dem Philosophen Averroès und der Bürgerrechtlerin Rosa Parks.
Dort begegnet er Menschen wie Olivier wieder, der sichtbar im Kampf mit den Widersprüchen zwischen der sozialen Wirklichkeit und seinem inneren Erleben steht. Olivier glaubt, die Töchter anderer seien seine eigenen, sein toter Großvater sei ihm in neuer Gestalt wiederbegegnet. Noé, der sich selbst als buddhistischer Jude bezeichnet, hat drei Doktorarbeiten begonnen und leidet daran, ein „metapsychisches Chamäleon“ zu sein. Eine ältere Frau wird nachts von einer Frauengestalt verfolgt, die außerdem ihre Zigaretten klaut. Es sind heftigere Szenen als in der Tagesklinik Adamant, die Philiberts einfühlsame Fly-On-The-Wall-Kamera einfängt. Mit Geschrei, Verletzungen und Streit. Und doch sind es Szenen, die weit von unsinnigem Chaos entfernt sind, die Fragen so aufwerfen, wie es nur derart unangepasste Menschen können. So fängt der Film eine Form von mündlicher, gelebter Art Brut ein, die geeignet ist, unsere philosophischen und politischen Gewohnheiten zu entgleisen.
AVERROES & ROSA PARKS ist außerdem ein dringend notwendiges Porträt der pflegerischen und psychiatrischen Care-Arbeit in Frankreich mit einer klaren Botschaft: Genesung ist ein langer Weg, der viel Geduld und Mittel fordert, aber auch ein lohnendes Ziel.

Christopher Suss

Details

Originaltitel: Averroes & Rosa Parks
Frankreich 2024, 143 min
Sprache: Französisch
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Nicolas Philibert
Kamera: Nicolas Philibert
Musik: Sarah Murcia, Magic Malik
Verleih: Grandfilm Verleih
Kinostart: 25.07.2024

Website

Vorführungen

Filter
Multiplexe anzeigen

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.