Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 21 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Annelie (1941)
Annelie | D 1941 | Drama | Josef von Baky | 12
Geburt und Tod, Liebe, Krieg und Opfer bestimmen das Leben einer Frau von der unbekümmerten Jugendzeit bis zur leidgeprüften Mutter.
Der brennende Acker
D 1922 | Drama | Friedrich Wilhelm Murnau
Der als Sekretär eines Grafen arbeitende Bauernsohn Johannes erfährt von einer Petroleumquelle unter dem so genannten Teufelsacker, der seinem Arbeitgeber gehört. Als der Graf stirbt, heiratet Johannes aus Berechnung dessen Witwe.
Das Cabinet des Dr. Caligari (1919)
Das Cabinet des Dr. Caligari | USA 1919 | Drama, Horror | Robert Wiene | 6
Der Hypnotiseur und Schausteller Caligari läßt durch sein somnambules Medium mehrere Menschen töten. Nachdem ein Student ihn entlarvt hat, erweist er sich als Insasse der Irrenanstalt, deren Direktor Caligari ist.
Das ewige Rätsel
D 1919 | Phantastischer Film | Josef Koenen
Während ein Dichter auf seine Angebete wartet, schreibt er eine Novelle, in die die Menschen und Gegenstände seiner Umgebung Eingang finden und Teil einer phantastischen Geschichte werden.
Der fallende Stern
BRD 1950 | Drama | Harald Braun | 16
Ein Kindheitstrauma (das Erlebnis des des vorbeiziehenden Haileyschen-Komenten im Jahr 1910) läßt eine Sozialarbeiterin, die nach dem Zweiten Weltkrieg ein Obdachlosenlager leitet, in Lebensangst und selbstsüchtiger Härte erstarren.
Geheimnisse einer Seele
D 1926 | Drama | G. W. Pabst
Ein Wissenschaftler, der bislang eine glückliche Ehe geführt hat, steigert sich, ausgelöst durch verschiedene Erlebnisse, in eine schwere seelische Krise. Ein Psychoanalytiker deckt schließlich die Ursachen seiner Krankheit auf.
Das Haus der Lüge
D 1926 | Drama, Literaturverfilmung | Lupu Pick
Nach Ibsens Drama 'Die Wildente'. Mary Johnson spielt Hedwig, die erblindende Tochter eines heruntergekommenen Fotografen, die zum Opfer der väterlichen Lebenslügen wird. DAS HAUS DER LÜGE gehört zu den darstellerisch anspruchsvolleren filmen, die Johnson in Deutschland drehte.
Jud Süß
D 1939 | Propaganda | Veit Harlan | 16
Württemberg, 18. Jahrhundert: Geldagent Jud Süß Oppenheimer wuchert, schachert, intrigiert am Hofe des Herzogs. Kristina Söderbaum wird geschändet und in den Freitod getrieben. Regisseur Veit Harlan weckt mit ästhetischer Raffinesse antijüdische Gefühle.
Laster der Menschheit
D 1927 | Drama | Rudolf Meinert
Die Opernsängerin Tamara (Asta Nielsen) is beruflich erfolgreich, im Geheimen aber komplett abhängig von ihrem Manager/Kokainlieferanten Mangol (Alfred Abel). Als dieser nun auch noch Tamaras Tochter abhängig machen will, beschließt sie, etwas ...
Mensch ohne Namen
D 1932 | Drama | Gustav Ucicky
Ein im Ersten Weltkrieg verwundeter deutscher Offizier, der sein Gedächtnis verloren hat und in Russland als Mechaniker lebt, entsinnt sich beim Anblick einer deutschen Illustrierten plötzlich seiner Identität. Wieder in Berlin wird er von Freunden und sogar von seiner Frau nicht mehr erkannt, und auch die Behörden verweigern ihm die Anerkennung.
Nathan der Weise (1922)
Nathan der Weise | D 1922 | Drama, Literaturverfilmung | Manfred Noa
Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge: Christen, Juden und Muslime treffen aufeinander. Die Religionskonflikte drohen tragisch zu enden, aber durch Einsicht und Klugheit ist am Ende doch eine Versöhnung möglich.
Paracelsus
D 1943 | Biografie | G. W. Pabst | 12
Die Pest wütet, als Paracelsus Anfang des 16. Jahrhunderts zum Stadtarzt von Basel ernannt wird. Dank revolutionärer Heilmethoden kann er den Gaukler Fliegenbein vorm "schwarzen Tod" retten. Den Stadtoberen ist solch modernes Wirken unheimlich.
Robert Koch, der Bekämpfer des Todes
D 1939 | Biografie | Hans Steinhoff | 12
Vor dem Hintergrund einer angestrebten "nationalen" Medizin und Wissenschaft wird die Entdeckung des Tuberkel-Bazillus durch Robert Koch zum dramatischen Kampf und zum Triumph des Genies über alle Widerstände stilisiert. Geschickt wird der Kampf von Koch mit Hitlers politischem Aufstieg parallelisiert.
Scherben – Ein deutsches Filmkammerspiel
Scherben | D 1921 | Drama | Lupu Pick
Der gewissenlose Verführer einer Bahnwärterstochter treibt deren verzweifelte Mutter in den Tod und lässt den Vater zum Mörder werden.
Der Student von Prag (1926)
Der Student von Prag | D 1926 | Drama, Horror | Henrik Galeen
Prag 1820: Während seine wohlhabenden Kommilitonen in Saus und Braus leben, ist der Student Balduin ein armer Schlucker. Eines Tages nähert sich ihm der Teufel und überzeugt ihn, sein Spiegelbild zu verkaufen. Fortan hat Balduin nur noch Glück.
Tartüff
D 1925 | Komödie | Friedrich Wilhelm Murnau
Die Haushälterin pflegt den alten Herrn nur, um nach seinem Tod in den Besitz der Erbschaft zu kommen. Damit sie das Erbe nicht mit seinem Neffen teilen muß, schwärzt sie diesen bei dem Alten an und erreicht, dass er enterbt wird.
Das Wachsfigurenkabinett – Waxworks (Restaurierte Fassung)
Das Wachsfigurenkabinett | D 1924/2019 | Paul Leni
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.