Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 23 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Die 42. Straße
42nd Street | USA 1933 | Musical | Lloyd Bacon
Inszenierung eines Musicals mit einem temperamentvollen Vamp und einem cholerischen Regisseur. Schauplatz ist die 42. Strasse in New York, wo sich noch heute alle grossen Revuetheater befinden.
Abgerechnet wird zum Schluss
The Ballad of Cable Hogue | USA 1969 | Western | Sam Peckinpah | 12
Von seinen Kumpanen ausgeraubt und ohne Nahrung und Wasser in der Wüste zurückgelassen, stößt ein Goldsucher kurz vor dem Erschöpfungstod auf eine Quelle. Wiedergenesen eröffnet er dort eine Kutschenstation und wartet auf seine Rache.
Charlie Chan bei den Olympischen Spielen
Charlie Chan at the Olympics | USA 1937 | Krimikomödie | H. Bruce Humberstone
Color Me Blood Red
USA 1965 | Horror, Komödie | Herschell Gordon Lewis
Ein Maler mit emotionalen Problemen findet in Blut den Farbton, der ihm bis dahin fehlte. Also zieht er los, mehr davon zu vergießen.
Flucht in die Zukunft (1979)
Time after Time | GB 1979 | Science-Fiction, Thriller | Nicholas Meyer | 16
London 1893. Wegen Mordverdachts wird Dr. John Stevenson von Scotland Yard gesucht. Ihm gelingt mit einer Zeitmaschine die Flucht in das San Francisco des Jahres 1979. H. G. Welles verfolgt seinen Freund, von dem er annimmt, dass es sich um Jack the Ripper handelt. Wells lernt Amy Robbins kennen, die ihm bei der Verfolgung hilft. Bei einer Vorführung der Zeitmaschine stößt Ami auf eine Zeitungsnotiz mit einem Artikel über ihre Ermordung.
Der Gesang der Flusskrebse
Where The Crawdads Sing | USA 2022 | Drama, Crime, Literaturverfilmung | Olivia Newman
Die Adaption von Delias Owens Bestseller erzählt die Geschichte von Kya (Daisy Edgar-Jones), die in den frühen 1950ern ihr kaputtes Elternhaus verlässt, um fast vollständig allein in den Sümpfen von North Carolina zu leben. Von ihrem einzigen ...
H.P. Lovecrafts Necronomicon
Necronomicon | USA 1993 | Fantasy, Horror | Brian Yuzna, Christophe Gans, Shusuke Kaneko | 18
Drei Geschichten: 1. "The Drowned": Scheinbar ins Leben zurückgerufene Ertrunkene verwandeln sich in unappetitliche Monster. 2. "The Cold": Ein Forscher bringt für sein Rezept gegen das Altern und den Tod von Zeit zu Zeit Menschen um. 3. "Whispers": Eine schwangere Polizistin wird in eine düstere Unterwelt entführt, wo ihr Ungeborenes dem Fortbestand einer mysteriösen Spezies dienen soll.
Der Jazzsänger
The Jazz Singer (1927) | USA 1927 | Musical | Alan Crosland | 12
Der Aufstieg eines armen jüdischen Sängers zum Broadway-Star - gegen den Widerstand der Eltern, die seine Zukunft als Sänger in der Synagoge gesehen hatten.
Jim, der letzte Sieger
The Square Ring | GB 1953 | Drama, Sportfilm | Basil Dearden
Danny Felton, der die Aufsicht in der Umkleidekabine des Adams Stadiums inne hat, hat schon viele Boxer kommen und gehen sehen und die heutige Besetzung bildet dabei keine Ausnahme: Raus in den Ring und in die Garderobe zurückkehren!
Der letzte Komödiant – Mr. Saturday Night
Mr. Saturday Night | USA 1992 | Tragikomödie | Billy Crystal | 6
Die Kündigung seines Managers und Bruders stürzt einen 73jährigen Entertainer in eine schwere Krise und den verzweifelten Kampf um ein Comeback. In zahlreichen Rückblenden schildert der Film Höhe- und Tiefpunkte einer langen Karriere.
Live aus dem Royal Opera House London: Otello (2017)
Live aus dem Royal Opera House London: Othello | GB 2017 | Oper | Keith Warner
Liveübertragung aus dem Royal Opera House London. Dirigiert wird von Antonio Pappano, den Otello singt Jonas Kaufmann und das Ganze dauert in etwa 3 Stunden 10 Minuten. Abendgarderobe ist optional.
Der Mann, der Liberty Valance erschoß
The Man Who Shot Liberty Valance | USA 1961 | Western | John Ford | 12
Ein Senator macht Karriere, nachdem er in einem Duell den berüchtigten Banditen Liberty Valance erschossen und damit die Willkürherrschaft der Revolverhelden in einer Kleinstadt beendet hat.
Mary Shelley
USA/Großbritannien/Luxemburg 2017 | Drama, Biografie, Romance | Haifaa Al-Mansour | 12
Ende des 18. Jahrhunderts wird Mary Wollstonecraft in eine arme aber intellektuelle Familie hineingeboren. Der Vater ist der Philosoph, Buchhändler und Anarchist William Godwin, die Mutter, die Mary nie kennengelernt hat, die libertäre ...
Noch einmal, June
June Again | Australien 2020 | Drama | JJ Winlove
Stell dir vor, du wachst auf und es sind fünf Jahre vergangen. In dieser Zeit haben deine Kinder dein Haus verkauft, deine Lieblingssachen zerschlissen und deine Firma heruntergewirtschaftet. Außerdem sind sie heillos miteinander verstritten. So ...
Royal Opera House London: Die Walküre (2018)
Royal Opera House London: Die Walküre | GB 2018 | Oper | Keith Warner, Antonio Pappano
Liveübertragung aus dem Royal Opera House London. https://www.roh.org.uk/productions/die-walkure-by-keith-warner
Tron (1981)
Tron | USA 1981 | Science-Fiction | Steven Lisberger | 12
Weil der Programmierer Kevin herausfinden will, ob die Computerfirma Encom ihn bestohlen hat, schreibt er entsprechende Suchprogramme. Was er nicht ahnt, ist dass diese in einer virtuellen Realität als humanoide Wesen gegeneinander kämpfen.
Valley of Love
Frankreich 2015 | Drama | Guillaume Nicloux | oA
Isabell Huppert läuft in einem bunten Blümchenkleid den Weg zu einem Hotel in Kalifornien. Die Kamera folgt ihr, so dass ihr Gesicht nicht zu sehen ist, aber man erkennt sofort ihre schmalen Huppert-Schultern, die Huppert-Frisur und den ...
Eine Weihnachtsgeschichte (1951)
A Christmas Carol | GB 1951 | Melodram, Weihnachtsfilm | Brian Desmond Hurst
Ein Geizhals und Menschenfeind wird an Weihnachten durch den Besuch von drei Geistern eines besseren belehrt.
Die Zeit der Wölfe
The Company of Wolves | GB 1984 | Fantasy | Neil Jordan | 16
Rosaleen liegt in ihrem Bett und träumt. Eine mittelalterliche Welt voller Bedrohungen und Schrecken bevölkert ihre Träume.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.