Magazin für unabhängiges Kino

Kinoprogramm: keine Suchtreffer

Filmarchiv: 9 Suchtreffer

Interviews: keine Suchtreffer

Filmarchiv

Die Geliebte (1939)

Die Geliebte | D 1939 | Liebesfilm, Melodram | Gerhard Lamprecht

Heiratsschwindler

Deutschland 1937 | Krimi, Literaturverfilmung | Herbert Selpin

Heiratsschwindler Häselich wird aus der Haft entlassen. Sofort findet er ein neues Opfer, die schüchterne Serviererin Melitta. Zeitgleich umgarnt er die reiche Hotelwirtin Frau Lindemann. Die jedoch durchschaut ihn; zudem erscheint eine früheres ...

Der Kaiser von Kalifornien

D 1936 | Abenteuer | Luis Trenker | 12

Das Schicksal des Schweizer Buchdruckers Johann August Suter (1803-1880), der aus politischen Gründen nach Amerika flieht und mit seinem wirtschaftlichen Erfolg zum ungekrönten Kaiser von Kalifornien wird.

Kennwort Machin

D 1939 | Erich Waschneck

Der bisher als pflichttreu und tadellos geltende Kassierer Jürgen Borb entpuppt sich als gewiefter Verbrecher, der eines Tages mehr als eine Million Mark unterschlägt und damit verschwindet. Borbs Stiefschwester Mette glaubt nicht an seine Schuld ...

Kinderarzt Dr. Engel

D 1936 | Liebesfilm | Johannes Riemann | 12

Robert Koch, der Bekämpfer des Todes

D 1939 | Biografie | Hans Steinhoff | 12

Vor dem Hintergrund einer angestrebten "nationalen" Medizin und Wissenschaft wird die Entdeckung des Tuberkel-Bazillus durch Robert Koch zum dramatischen Kampf und zum Triumph des Genies über alle Widerstände stilisiert. Geschickt wird der Kampf von Koch mit Hitlers politischem Aufstieg parallelisiert.

Und wieder 48

D 1948 | Antikriegsfilm, Drama | Gustav von Wangenheim

Zwei Studenten wirken nach dem Krieg als Statisten in einem Film über die Revolution von 1848 mit. In der Auseinandersetzung um die damaligen politischen Vorgänge gewinnen sie für die Gegenwart neue Erkenntnisse und Überzeugungen.

Die unheimliche Wandlung des Axel Roscher

Deutschland 1942/43 | Drama | Paul May

Der Spiegel der Helena, ein wertvolles Schmuckstück, ist aus einem Bremer Museum gestohlen worden und soll über die Alpen zur Grenze geschafft werden. Alex Roscher, der Grenzbeamte, stellt die Schmuggler, wird dabei aber in eine Schießerei ...

Unser täglich Brot (1949)

Unser täglich Brot | DDR 1949 | Drama | Slatan Dudow

Die Schwierigkeiten einer großen Familie in den ersten Monaten der Nachkriegszeit. Eine Lösung bringt die gemeinsame Arbeit beim Aufbau einer Fabrik zum VEB-Betrieb.

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.