Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 17 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Die 3 Codonas
Die drei Codonas | D 1940 | Drama, Zirkusfilm | Arthur Maria Rabenalt | 12
Liebe, Eifersucht und Tragik im Millieu einer Trapezkunsttruppe.
Dr. Crippen an Bord
D 1942 | Krimi | Erich Engels | 16
Ein in seine Sekretärin verliebter Arzt hat den Mord an seiner Frau als perfektes Verbrechen geplant. Er verwickelt sich aber in Widersprüche und Fehler, bis er am Ende der Polizei ins Netz geht.
Einer zuviel an Bord
D 1935 | Krimi | Gerhard Lamprecht | 6
Auf einem Frachter wird nach einem Sturm der Kapitän vermisst. Was wie ein Unfall aussieht, könnte auch ein Mord gewesen sein. Bald stellt sich heraus, dass zwei Männer an Bord ihren Vorgesetzten hassten.
Das große Spiel (1942)
Das große Spiel | D 1942 | Sportfilm | Robert A. Stemmle | 12
Der Sieg einer Mannschaft bei der deutschen Fußballmeisterschaft wird durch private Gegensätze und Rivalitäten in Frage gestellt.
Der Grüne Kaiser
D 1939/1939 | Mysterie, Krimi | Paul Mundorf | 12
Ein Pilot wird des Mordes an einem spurlos verschwundenen betrügerischen Bankier verdächtigt und verurteilt. Nach seiner Entlassung spürt er den angeblich Ermordeten auf, der unter anderer Identität in Brasilien lebt und tötet ihn bei einer Auseinandersetzung in Notwehr.
Das Haus an der Küste
D/YUG 1953 | Drama | Bosko Kosanovic
Anna und ihre Tochter Marina lieben beide den schmucken Arzt Dr. Branko. Als Anna von einer Bootstour nicht zurückkommt, fällt der Mordverdacht auf Marina. Aber jemand anderes hat seine Finger im Spiel.
Kautschuk
D 1938 | Mystery, Literaturverfilmung | Eduard von Borsody | 12
Ein Engländer bricht 1876 das brasilianische Kautschukmonopol. Obgleich auf die Ausfuhr des Gummibaum-Samens die Todesstrafe steht, transportiert er nach einer gefährlichen Expedition durch das Amazonasgebiet das wertvolle Saatgut außer Landes.
Kongo-Express
D 1939 | Mystery, Liebesfilm | Eduard von Borsody | 12
Eine Deutsche in Afrika im Konflikt zwischen einem egozentrischen, alkoholsüchtigen französischen Piloten und einem ritterlichen deutschen Vertreter. Um den Kongoexpress zu stoppen, in dem die Frau einem sicheren Zugunglück entgegenfährt, stürzt sich der Franzose mit seiner Maschine selbstmörderisch auf die Gleise.

Nordlicht (1938)
Nordlicht | Deutschland 1938 | Abenteuer, Literaturverfilmung | Herbert B. Fredersdorf
Vor zwei Jahren war die "Aurora", das Schiff der Pelzjäger Halvard und Björn, zur Jagd ausgelaufen und seitdem nicht mehr aus Grönland zurückgekehrt. In Hammersund, der Heimat der beiden, ist die tiefe Sorge inzwischen der traurigen Einsicht ...
Ohne dich wird es Nacht
BRD 1956 | Drama | Walter Forster | 16
Ein erfolgreicher morphiumabhängiger Rechsanwalt heiratet eine bislang leichtlebige Frau. Ihr opferbereiter Edelmut motiviert ihn nach einem weiteren Rückfall zu einem erneuten Entzug.
Port Arthur
D/CZ/F 1936 | Liebesgeschichte, Propaganda, Spionage | Nikolas Farkas
Kriegsfilm über die Schlacht um die Festung Port Arthur 1904/05 zwischen Russen und Japernern, verbunden mit einer tragischen Liebesgeschichte.

Sommernächte
Deutsches Reich 1943/44 | Komödie | Karl Ritter
Jedes Jahr verbringt der Berliner Arzt Dr. Thomas seine Ferien in einem masurischen Dörfchen. Aber dieses Jahr erwartet ihn in dem Urlaubsparadies eine ganz besondere Überraschung: die Liebe. Gabriele Bremer heißt die Frau seiner Träume, doch ...
Weg ohne Umkehr
BRD 1953 | Drama | Victor Vicas
Berlin 1953: Ein sowjetischer Ingenieur erkennt allmählich die Vorzüge der Freiheit und flieht aus dem Ring seiner Bewacher in den Westsektor.
Wenn der junge Wein blüht
D 1943 | Komödie | Fritz Kirchhoff
Die Frau eines Gutsbesitzers hat sich in den Kopf gesetzt, dem ehelichen Glück ihrer drei bildhübschen Töchter im heiratsfähigen Alter energisch nachzuhelfen. Doch diese sind mit den von ihr erwählten Männern keineswegs einverstanden.
Zirkus Renz
D 1943 | Liebesfilm, Zirkusfilm | Arthur Maria Rabenalt | 12
Der Aufstieg eines Rummelplatz-Zirkus Anfang des 19. Jh. zum ersten deutschen Großzirkus mit festem Haus in Berlin. Im Mittelpunkt steht die Lebens- und Liebesgeschichte des Zirkuspioniers Lenz und die Rivalität mit einem französischen Konkurrenten.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.