Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 22 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv

Chibusa yo Eien Nare – Deine Brust bleibe ewig
Chibusa yo eien nare | J 1955 | Biografie, Drama | Kinuyo Tanaka
Nakajo Fumiko hat sich von ihrem Mann scheiden lassen, muss aber weiterhin um das Sorgerecht für ihre beiden Kinder kämpfen. Als Lyrikerin feiert sie Erfolge, aber dann muss sie erfahren, dass sie an Brustkrebs erkrankt ist.
Die Flammen meiner Liebe
Waga koi wa moenu | J 1949 | Drama | Kenji Mizoguchi
In WAGA KOI WA MOENU verkörpert Kinuyo Tanaka eine der ersten Frauenrechtlerinnen Japans, Eiko Kageyama, die erfahren muss, dass Freiheit für eine Frau in einer patriarchalen Gesellschaft nur durch den Verzicht auf eine Bindung zu Männern erreichbar ist.
Eine Frau von der man spricht (1954)
Uwasa no onna | J 1954 | Drama | Kenji Mizoguchi
In dem Melodram um die Betreiberin eines Geisha-Hauses im Shimabara-Viertel von Kyoto, die entdecken muss, dass ihr Liebhaber einer Affäre mit ihrer Tochter begonnen hat, werden weder Mutter noch Tochter vorschnell verurteilt.

Hijyosen no onna – Eine Frau in der Gefahrenzone
Hijyosen no onna | J 1933 | Gangsterfilm | Yasujiro Ozu
Einer der beeindruckendsten Filme Ozus ist HIJOSEN NO ONNA, ein Gangsterfilm im Boxermilieu, wobei die japanischen Gangster wie asiatische Brüder von James Cagney wirken.
Kanzashi – Die Schmuckhaarnadel
Kanzashi | J 1941 | Drama, Liebesfilm | Hiroshi Shimizu
Erzählt die Geschichte einer Gruppe von Gästen, die den Sommer an einer heißen Quelle verbringen. Unter ihnen ist ein demobilisierter Soldat namens Nomura, der ein verletztes Bein hat. Eines Tages tritt er im Bad auf die Haarnadel einer Frau und verletzt sich den Fuß. Emi, die Besitzerin der Haarnadel, kommt aus dem fernen Tokio herbei, um sich zu entschuldigen.
Kaze no naka no mendori – Ein Huhn im Wind
Kaze non aka no mendori | J 1948 | Drama | Yasujiro Ozu
Eine junge Mutter muss während des Krieges ihre Familie allein versorgen, weil ihr Mann noch als Soldat an der Front kämpft. Doch plötzlich erkrankt ihr kleiner Sohn die Frau weiß sich nicht anders zu helfen, als sich zu prostituieren.

Koibumi – Liebesbriefe
Koibumi | J 1953 | Drama | Kinuyo Tanaka
Ein Kriegsheimkehrer sucht die geliebte Frau, die er vor Jahren nicht heiraten durfte, weil ihre Eltern gegen die Verbindung waren, und muss feststellen, daß sie zwischenzeitlich ein Verhältnis mit einem amerikanischen Soldaten eingegangen war.
Das Leben der Frau Oharu
Saikaku ichidai onna | J 1952 | Drama | Kenji Mizoguchi
Mizoguchi selbst begriff diesen Film, die Chronik des Untergangs der Hofdame Oharu, die unter dem Druck der gesellschaftlichen Konventionen zur Prostituierten wird, als sein Meisterwerk.
Die Liebe der Schauspielerin Sumako
Joyu Sumako No Koi | J 1947 | Drama | Kenji Mizoguchi
In JOYU SUMAKO NO KOI verkörpert Kinuyo Tanako eine der ersten Schauspielerinnen Japans, Sumako Matsui. Der Film ist eine Chronik ihrer stürmischen Karriere.
Narayama bushiko – The Ballad of Narayama (1958)
Narayama bushiko | J 1958 | Drama | Keisuke Kinoshita

Onna bakari no Yuro – Die Nacht nur der Frauen
Onna bakari no yuro | J 1961 | Drama | Kinuyo Tanaka
Der Lebensweg einer jungen Prostituierten, die aus einem Erziehungsheim entlassen wird. Immer wieder jedoch wird sie im folgenden auf ihre Vergangenheit zurückgeworfen, die Verhältnisse lassen ein besseres Leben für sie nicht zu.

Oyu-sama – Miss Oyu
Oyû-sama | J 1951 | Drama | Kenji Mizoguchi
Melodram um die junge Witwe Oyu, die von dem jungen Mann Shinnosuke geliebt wird. Doch er heiratet schließlich ihre Schwester, und nach ihrem Tod bringt er das Baby zu der vereinsamten Geliebten.
Sandakan hachibanshokan bohkyo – Sandakan Haus Nr. 8
Sandakan hachibanshokan bohkyo | J 1974 | Drama, Historischer Film, Kriegsfilm | Kei Kumai

Sansho Dayu – Ein Leben ohne Freiheit
Sansho dayu | J 1954 | Drama | Kenji Mizoguchi
Japan im 11. Jh.: Eine gesellschaftlich hochstehende Frau will ihrem Mann, der durch eine Intrige um seine Stellung gebracht wurde, ins Exil folgen. Auf der Reise werden ihre Kinder von Sklavenhändlern geraubt und sie selbst als Kurtisane verkauft.
Sommerblüten
Higanbana | J 1958 | Drama | Yasujiro Ozu
Eine junge Frau will den Mann ihrer Wahl heiraten. Ihr patriarchalischer Vater jedoch möchte einer modernen Liebeshochzeit auf keinen Fall zustimmen, obwohl er bei der Hochzeit der Tochter seines Freundes die freie Entscheidung propagiert hat.

Tsuki wa Noborinu – Der Mond ist aufgegangen
Tsuki wa noborinu | J 1955 | Drama | Kinuyo Tanaka
Handelt vom Schicksal dreier Schwestern im Nachkriegsjapan: Eine ist verwitwet, die zweite liebt den jüngeren Bruder des verstorbenen Ehemanns der ersten, und die dritte wird mit einem Freund jenes Bruders zusammengebracht.

Ugetsu monogatari – Erzählungen unter dem Regenmond
Ugetsu monogatari | J 1953 | Drama | Kenji Mizoguchi | 16
Während des Regenmondes, der bevorzugten Zeit der Geister, versprechen sich zwei Bauern des 16. Jahrhunderts Gewinn von einem Krieg. Während der eine als Töpfer Kunstwerke schafft, will der andere als Samurai-Krieger aufsteigen.
Yoru no onnatachi – Women of the Night
Yoru no onnatachi | J 1948 | Drama | Kenji Mizoguchi
Eine durch den Krieg zur Witwe gewordene Frau beginnt als Sekretärin zu arbeiten, um zu überleben. Sie wird bedrängt, die Geliebte ihres Chefs zu werden, Um diesem Verhältnis zu entkommen, wird sie Prosituierte und macht Karriere in Osakas Rotlichtviertel. Als sie an Syphilis erkrankt, beschliesst sie, so viele Männer wie möglich anzustecken, um sich für alle erlittenen Demütigungen zu rächen.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.