Kinoprogramm: keine Suchtreffer
Filmarchiv: 16 Suchtreffer
Interviews: keine Suchtreffer
Filmarchiv
Auf Liebe und Tod
Vivement dimanche! | F 1982/83 | Komödie, Krimi | Francois Truffaut | 16
Eine beherzte Sekretärin will ihren Chef vom mehrfachen Mordverdacht entlasten, sie gerät in Auseinandersetzungen mit Unterwelt und Polizei, als sie sich auf eigene Faust als Detektivin betätigt.
Außer Atem
A bout de souffle | Frankreich 1960 | Drama, Liebesgeschichte | Jean-Luc Godard | 18
Der junge Autodieb und Einzelgänger Michel wird wegen Polizistenmord gesucht und flieht nach Paris zu der amerikanischen Studentin Patricia. Er liebt das Mädchen, und sie scheint seine Gefühle zu erwidern. Doch die Polizei kommt den beiden auf die Spur.
Außer Atem (Restaurierte Fassung)
A bout de souffle | F 1959 | Gangsterfilm, Nouvelle Vague | Jean-Luc Godard | 16
Der junge Autodieb und Einzelgänger Michel wird wegen Polizistenmord gesucht und flieht nach Paris zu der amerikanischen Studentin Patricia. Er liebt das Mädchen, und sie scheint seine Gefühle zu erwidern. Doch die Polizei kommt den beiden auf die Spur.

Fahrenheit 451
GB 1966 | Literaturverfilmung, Science-Fiction | Francois Truffaut | 12
Die Zukunftsvision einer Gesellschaft, in der es verboten ist, Bücher zu lesen bzw. sie zu besitzen. Die Feuerwehr ist nicht mehr dazu bestimmt, Brände zu löschen, sondern Bücher zu verbrennen.
Die Frau nebenan
La femme d'à côté | F 1981 | Drama, Liebesfilm | Francois Truffaut | 12
Bernard Coudray lebt mit seiner Frau Arlette und einem Sohn in einem kleinen Ort in der Nähe von Grenoble, wo er als Ausbilder von Kapitänen auf Tankschiffen arbeitet. Eines Tages hören sie, dass ins benachbarte Haus neue Leute einziehen sollen, mit denen sie sich gleich gut stellen wollen. Sie treffen sich das erste Mal zufällig auf dem Tennisplatz der Madame Jouve. Bernard und die Frau gegenüber, Mathilde Bauchard, kennen sich von früher, haben sich vor acht Jahren getrennt.
Das Geheimnis der falschen Braut
La Sirène du Mississippi | F/I 1968/1969 | Drama, Thriller | Francois Truffaut | 16
Louis Mahé hat per Zeitungsinserat eine Frau gesucht. Er heiratet die Betrügerin Marion Bergamo, die sich als Julie Roussel ausgibt und nach kurzer Ehezeit mit seinem Geld verschwindet.
Geraubte Küsse
Baisers voles | F 1968 | Komödie | Francois Truffaut | 18
Die Bemühungen eines aus der Armee entlassenen jungen Franzosen, im Privat- und Berufsleben zurechtzukommen, wobei er sich nach etlichen Mißerfolgen einer fast übersehenen persönlichen Freundschaft und Liebe besinnt.
Jules und Jim
Jules et Jim | F 1961 | Liebesgeschichte | Francois Truffaut | 18
Vor dem Ersten Weltkrieg treffen sich zwei Literaten, Jim, ein Franzose, und Jules, ein Deutscher, in Paris und werden Freunde. Sie arbeiten zusammen und gehen gemeinsam auf Reisen. Als sie Catherine kennen lernen, verlieben sich beide in sie.
Die letzte Metro
Le dernier metro | F 1980 | Drama | Francois Truffaut | 12
Während der deutschen Besetzung von Paris wird im Theater "Montmartre" ein neues Stück geprobt. Da der Leiter, ein deutscher Jude, sich im Keller versteckt halten muß, versucht seine Frau, das Theater weiterzuführen.
Liebe auf der Flucht
L'amour en fuite | F 1978/1979 | Tragikomödie | Francois Truffaut
Das mit Zitaten aus früheren Filmen gespickte Werk zeigt die Suche nach dem ""endgültigen Glück"" und die gleichzeitige Flucht eines nicht erwachsen werden wollenden Mannes, dem sein Narzißmus und die Stärke der von ihm verehrten Frauen im Wege stehen.
Der Mann, der die Frauen liebte
L'homme qui aimait les femmes | F 1976/1977 | Liebesfilm | Francois Truffaut | 16
Neugier und Experimentierlust treiben einen Ingenieur dazu, sich immer wieder in andere Frauen zu verlieben. Das andere Geschlecht scheint für ihn das Element, ohne das er nicht leben kann.
Schießen Sie auf den Pianisten
Tirez sur le pianiste | F 1959/1960 | Tragikomödie | Francois Truffaut | 18
Ein scheuer Kneipenpianist, einst ein seriöser Musiker, wird durch seine verkommenen Brüder in eine Gangstergeschichte verwickelt.
Sie küssten und sie schlugen ihn
Les quatre cents coups | F 1958/1959 | Drama | Francois Truffaut | 16
Der zwölfjährige Antoine schwänzt er mit seinem Freund René die Schule. Wieder in der Schule erfindet er eine schreckliche Lüge: Seine Mutter sei tot. Er fängt an zu klauen und endet in einer Besserungsanstalt. Von dort reisst er aus.
Die süße Haut
La peau douce | F 1963 | Melodram | François Truffaut | 16
Der verheiratete Herausgeber einer literarischen Zeitschrift sucht im Verhältnis zu einer Stewardess Erlösung aus dem gewöhnlichen Alltagstrott seines Familienlebens und wird, als er reumütig zurückkehren will, von seiner Frau erschossen.
Tisch und Bett: Das Ehedomizil
Domicile conjugal | F/I 1970 | Liebesfilm | Francois Truffaut
Antoine und Christine sind verheiratet. Er färbt unten im Hof Blumen, während sie oben in der Wohnung Geigenunterricht gibt. Zu ihren Nachbarn gehören ein Opernsänger und ein geheimnisvoller Untermieter, den alle nur den Würger nennen. Als Antoine die hübsche Japanerin Kyoko kennen lernt, gerät sein Leben ordentlich durcheinander.
Unheimliche Begegnung der Dritten Art
Close Encounters of the Third Kind | USA 1977 | Science-Fiction | Steven Spielberg | 12
In den USA häufen sich UFO-Sichtungen. Menschen fangen an, sich seltsam zu verhalten. Es wird immer klarer, dass es zu einer BEGEGNUNG DER DRITTEN ART kommen wird. Landungsort ist ein Tafelberg. Menschenscharen, darunter auch der Elektriker Roy Neary machen sich auf den Weg dorthin.
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.