Magazin für unabhängiges Kino

Kinoprogramm: keine Suchtreffer

Filmarchiv: 3 Suchtreffer

Interviews: keine Suchtreffer

Filmarchiv

Die Abenteuer von Kina & Yuk

Kina et Yuk, renards de la banquise | Frankreich 2024 | Abenteuer, Tierfilm, Familienfilm | Guillaume Maidatchevsky | oA

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Das Eis schmilzt, und als Yuk eines Tages an der Küste auf die Jagd geht, bleibt er auf einer treibenden Eisscholle gefangen. Voneinander getrennt, müssen die beiden allen Gefahren zum Trotz in unbekannte Gebiete vordringen, in der Hoffnung, rechtzeitig zur Geburt ihrer Jungen wieder zueinanderzufinden. Auf ihrem abenteuerlichen Weg durch die majestätische Natur treffen die beiden mutigen Polarfüchse auf wilde Feinde, schließen unerwartete Freundschaften und wagen sich sogar in die Welt der Menschen.

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Wald

Bambi. L'histoire d'une vie dans les bois | Frankreich 2024 | Kinderfilm, Abenteuer | Michel Fessler

Felix Saltens Kinderbuch-Klassiker BAMBI – EINE GESCHICHTE AUS DEM WALDE von 1923 ist inzwischen vor allem durch die Disney-Verfilmung von 1942 bekannt, und auch der Disney-Film ist inzwischen 83 Jahre alt und wird eher „gekannt“ als gesehen, ...

Lou – Abenteuer auf Samtpfoten

Mon chat et moi, la grande aventure de Rroû | Frankreich 2023 | Drama, Familienfilm, Tierfilm | Guillaume Maidatchevsky

In den Ferien auf dem Land erleben Clemens und ihr Kätzchen Lou aufregende Abenteuer, lernen aber auch neue Freunde kennen.

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.