Neustarts
Aktuell im Kino
- Acasă, My Home
- Acht Berge
- Aftersun
- Akropolis Bonjour – Monsieur Thierry macht Urlaub
- Alcarràs
- Alle wollen geliebt werden
- Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
- Als Paul über das Meer kam
- Am Sonntag bist du tot
- Amy
- An einem schönen Morgen
- Annie Ernaux – Die Super-8-Jahre
- Antarctica (2020)
- Aus meiner Haut
- Die Aussprache
- Avatar: The Way of Water
- Aware – Reise in das Bewusstsein
- B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin
- Babylon – Rausch der Extase
- Banff Mountain Film Festival
- The Banshees of Inisherin
- Barrikade – Bilder einer Waldbesetzung
- Der Bauer und der Bobo
- The Beatles: Eight Days a Week – The Touring Years
- Bei uns nichts Neues
- Belfast
- Berlin JWD
- Berlinized – Sexy an Eis
- Beuys
- Bigger Than Us
- Das Blau des Kaftans
- Bohemian Rhapsody
- Bones And All
- Born in Evin
- Breaking into Baikonur
- Broker – Familie gesucht
- Butterfly Vision
- Call Jane
- Can And Me
- La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik
- Close
- Crimes Of The Future
- Daniel Richter
- Der Junge und die Welt
- Die Mucklas ... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
- Drei Winter
- Die Eiche, mein Zuhause
- Eine Nacht in Helsinki
- El ano del descubrimiento – The Year of the Discovery
- Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen
- Elvis
- Emily
- Ennio Morricone – Der Maestro
- Die Entdeckung der Unendlichkeit
- EO
- Erica Jong – Breaking The Wall
- Everything Everywhere All At Once
- Everything Will Change
- Exhibition on Screen: Mary Cassatt: Porträts moderner Frauen
- Exil – Exile (2020)
- Die Fabelmans
- Der Fall Assange – Eine Chronik
- The Favourite
- Final Cut Of The Dead
- Das Forum
- Die Frau im Nebel
- Die Frau mit der Kamera
- Frau Stern
- Freibad
- Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht
- Genderation
- Der Gesang der Flusskrebse
- Geschichten vom Franz
- Der Geschmack der kleinen Dinge
- Get Out
- Ghost in the Shell
- Gletschergrab
- Grump – Auf der Suche nach dem Escort
- Der Gymnasiast
- Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song
- Das Hamlet Syndrom
- Das Haus am Meer
- Heikos Welt
- Der Himmel über Berlin
- Hinter den Schlagzeilen
- Holy Spider
- Human Flowers Of Flesh
- Die Häschenschule – Der große Eierklau
- Igor Levit. No Fear
- In einem Land, das es nicht mehr gibt
- In the Mood for Love
- Inside
- Into The Ice
- Jurassic Park
- Kalle Kosmonaut
- Der kleine Nick erzählt vom Glück
- Königin von Niendorf
- Ladybitch
- Lamb
- Lars Eidinger – Sein oder Nichtsein
- Legacy: Das Erbe der Menschheit
- Liebe Angst
- Liebe, D-Mark und Tod
- The Lost Leonardo
- Luanas Schwur
- Lucy ist jetzt Gangster
- Luftkrieg – Die Naturgeschichte der Zerstörung
- Lyle – Mein Freund, das Krokodil
- Maigret
- Mamma Roma
- Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs
- Der marktgerechte Patient
- Mehr denn je
- Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
- Meinen Hass bekommt Ihr nicht
- Midwives
- Mission Ulja Funk
- Mittagsstunde
- Mobile Suit Gundam: Cucuruz Doan's Island
- Momo (1985)
- Monos – Zwischen Himmel und Hölle
- Moonage Daydream
- Morgen sind wir frei
- The Most Beautiful Boy In The World
- Mutter
- Der Nachname
- Nachtwald
- Nawalny
- Neneh Superstar
- The North Drift – Plastik in Strömen
- Oscar Shorts 2023 – Animation
- Oscar Shorts 2023 – Live Action
- Pacifiction
- Passagiere der Nacht
- Petrov's Flu
- Der Pfau
- Poppy Field
- PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen
- Rebellinnen
- Das reinste Vergnügen
- Return To Dust
- Return To Seoul
- Eine Revolution – Aufstand der Gelbwesten
- Rheingold
- River
- Rock Chicks – The Untold Story
- Rosy – Aufgeben gilt nicht
- Der Russe ist einer, der Birken liebt
- Saint Omer
- Sara Mardini – Gegen den Strom
- Schlachthäuser der Moderne
- Das schweigende Klassenzimmer
- Der See der wilden Gänse
- Seneca
- She Said
- Shorts Attack!
- Sick of Myself
- Sisi & Ich
- The Son
- Sonne und Beton
- Sonne
- Sorry Genosse
- Spatzenkino
- Stille Post
- Die stillen Trabanten
- Tagebuch einer Pariser Affäre
- Tara
- Tausend Zeilen
- The Ordinaries
- Thilda & die beste Band der Welt
- Till – Kampf um die Wahrheit
- Triangle Of Sadness
- Tár
- Die Unbeugsamen
- Unruh
- Unsere Herzen, ein Klang
- Utama. Ein Leben in Würde
- Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde
- Verlorene Illusionen
- Der vermessene Mensch
- Vogelperspektiven
- Wann kommst Du meine Wunden küssen?
- Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
- Warum ich Euch nicht in die Augen schauen kann
- Was man von hier aus sehen kann
- Welcome to Sodom
- Die Welt wird eine andere sein
- What's Love Got To Do With It?
- Where Are We Headed? – Wo geht's hin
- Die Wiese – Ein Paradies nebenan
- The Wind (2018)
- Winde und Erinnerungen
- Winterabenteuer mit Pettersson und Findus
- Wir sind dann wohl die Angehörigen
- Wo ist Anne Frank?
- Die Zeit, die wir teilen
- Der Zeuge
- Zombie – Dawn of the Dead
- Zuhurs Töchter
Archiv
Aktuell im Kino
A
Acht Berge
Zwei Lebenswege
Kinostart am 12.01.2023 Über mehrere Jahrzehnte hinweg erzählt der Roman von der Freundschaft zweier Jungen, deren Wege sich in einem kleinen Bergdorf im italienischen Aostatal kreuzen, sich verlieren und wiederfinden. weiterlesen
Aftersun
Nach dem Sonnenbad
Kinostart am 15.12.2022 Sophie erinnert sich beim Betrachten alter Videoaufnahmen an den gemeinsamen Türkei-Urlaub mit ihrem Vater Calum vor zwanzig Jahren, und spürt Abgründen nach, die sie als Kind nicht wahrgenommen hat. weiterlesen
Akropolis Bonjour – Monsieur Thierry macht Urlaub
Kinostart am 16.02.2023 Als seine Frau Claire sich trennen will, bequatscht Thierry sie, ein letztes Mal mit der ganzen Familie Urlaub zu machen, bevor sie es den beiden erwachsenen Kindern sagen. Das Ziel: Griechenland 1998 – der schönste Urlaub aller Zeiten. weiterlesen
Alcarràs
Wirrwarr aus Macht und Ausbeutung
Kinostart am 11.08.2022 Seit Generationen bewirtschaftet die Familie Solé eine Pfirsichplantage. Die Ernte besorgen Schwarze Tagelöhner. Familie Pinyol, der das Grundstück gehört, will auf dem Gelände einen Solarpark errichten. Berlinale-Gewinner. weiterlesen
Alle wollen geliebt werden
Ein Tag im Leben einer Frau
Kinostart am 08.03.2023 In ihrer feministischen Tragikomödie nimmt Regisseurin Katharina Woll, die gemeinsam mit Florian Plumeyer auch das Drehbuch verfasste, den ganz normalen Alltag einer Frau um die 50 in den Blick. weiterlesen
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Kindheit im Exil
Kinostart am 25.12.2019 In ihrer Verfilmung des Jugendbuchklassikers von Judith Kerr hat Caroline Link angenehm genau den unsentimentalen Ton der Vorlage getroffen. weiterlesen
Als Paul über das Meer kam
Der Flüchtling und der Dokumentarfilmer
Kinostart am 31.08.2017 Eigentlich wollte Jakob Preuß einen Film über die Außengrenzen Europas drehen, stattdessen ist ein sehr persönlicher Film über seine Freundschaft zu Paul aus Kamerun, der in einem marokkanischen Flüchtlingslager auf seine Chance wartet, entstanden. weiterlesen
Am Sonntag bist du tot
Ein irischer Regisseur rechnet ab
Kinostart am 23.10.2014 Bereits in der ersten Szene offenbart ein Anwohner der Stadt irischen Stadt Sligo Pfarrer James, dass er ihn in einer Woche umbringen wird, stellvertretend für einen anderen Priester, von dem er als Kind missbraucht wurde. Nach dieser Ankündigung sind für den Zuschauer alle Einwohner suspekt und ihr erratisches, bizarr eigenwilliges Verhalten verdächtig. Ausnahmslos jeder von ihnen würde einen glaubhaften Mörder abgeben weiterlesen
Amy
Stationen einer Tragödie
Kinostart am 16.07.2015 Die rasante Karriere von Army Winehouse und ihr viel zu früher Drogentod mit 27 Jahren sind noch frisch im öffentlichen Gedächtnis. Asif Kapadia (SENNA) versucht mit AMY nun, den bekannten Bildern ein anderes, vielschichtigeres und - wie der Titel, der nur den Vornamen nennt, nahelegt - privateres Bild entgegenzusetzen. weiterlesen
An einem schönen Morgen
Geist im eigenen Leben
Kinostart am 08.12.2022 Die Übersetzerin Sandra (Léa Seydoux) ist verwitwet, alleinerziehend und kümmert sich um ihren kranken Vater. Wie ein Geist im eigenen Leben scheint sie immer da zu sein, ohne gesehen zu werden. weiterlesen
Annie Ernaux – Die Super-8-Jahre
Subversiver Familien-Filmabend
Kinostart am 29.12.2022 In ANNIE ERNAUX – DIE SUPER-8 JAHRE kommentiert die Literaturnobelpreisgewinnerin Ernaux die Super-8-Filme, die in der Familie zwischen 1972 und 1981, vor allem von ihrem damaligen Ehemann Phillippe Ernaux gedreht wurden. weiterlesen
Aus meiner Haut
Körpertausch-Fantasy
Kinostart am 02.02.2023 Leyla und ihr Freund Tristan besuchen eine Kommune, die auf einer abgelegenen Insel Körpertausch als spirituelles Ritual anbietet. Während Tristan mit der Sache hadert, macht es Leyla sehr froh, sich in einem anderen Körper wiederzufinden … weiterlesen
Die Aussprache
Feministisch-didaktisch
Kinostart am 09.02.2023 Nachdem die Männer einer mennonitischen Gemeinde der vielfachen Vergewaltigung überführt wurden, müssen die Frauen entscheiden, was sie nun tun. Sarah Polleys eigenwillige Adaption von Miriam Toews Roman verfolgt die Diskussion der Frauen. weiterlesen
Avatar: The Way of Water
Das Wasser war okay
Kinostart am 14.12.2022 Das Wasser ist so weit ordentlich animiert. Das Wasser ist das einzig halbwegs Belebte in diesem verschnarchten Panoptikum mit sprechenden Wachsfiguren vor Hintergründen wie in der Schwarzlicht-Kuschelecke einer Dorfdisco der siebziger Jahre. weiterlesen
Aware – Reise in das Bewusstsein
Kosmisches Rätsel
Kinostart am 02.09.2021 Warum ist uns bewusst, dass wir ein Bewusstsein haben? Das ist das Rätsel, das die Forscher*innen in Eric Black und Frauke Sandigs kinotauglich gefilmtem Dokumentarfilm untreibt. weiterlesen
B
B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin
Enthusiastisches Szeneportrait
Kinostart am 21.05.2015 In einer rasanten Collage aus TV-Berichten, Videos und Super-8 Filmen erzählt B-MOVIE die Geschichte der musikalisch aufregendsten Zeit in West-Berlin in den frühen achtziger Jahren aus der Perspektive des Engländers Mark Reeder, der 1978 nach Berlin zog und Manager von Malaria wurde. weiterlesen
Babylon – Rausch der Extase
Mörderische Chaosmaschine
Kinostart am 19.01.2023 Chazelle inszeniert das späte Früh-Hollywood im Moment des Wandels vom Stumm- zum Tonfilm zwischen 1921 und 1922 als eine mörderische Chaosmaschine. weiterlesen
The Banshees of Inisherin
Existentialistisches Märchen
Kinostart am 05.01.2023 Es begab sich einmal zu einer Zeit, da kündigte der Musiker Colm seinem besten Freund, dem Bauern Pádraic die Freundschaft. Einfach so. Ein existentialistisches Volksmärchen von Martin McDonagh. weiterlesen
Barrikade – Bilder einer Waldbesetzung
Selbstorganisation
Kinostart am 02.02.2023 Im Sommer 2020 ist der Dannenröder Forst immer noch besetzt. In seinem überwiegend beobachtenden Dokumentarfilm begleitet David Klammer die Besetzer*innen über mehrere Monate immer wieder. weiterlesen
Der Bauer und der Bobo
Landpraktikum
Kinostart am 29.09.2022 Nachdem der Bauer Christian Bachler und der Chefredakteur des Falter Florian Klenk in den Medien aneinandergeraten sind, lädt der Bauer den "Bobo" zum Landpraktikum ein. Der Dokumentarfilm rekonstruiert die Geschichte und liefert zugleich Zeugnis ab über das bäuerliche Leben in Zeiten der Digitalisierung, Klimakrise und Massentierhaltung. weiterlesen
The Beatles: Eight Days a Week – The Touring Years
Kreischekstase um Garagenband
Kinostart am 15.09.2016 Ron Howards Dokumentarfilm zeigt Konzertausschnitte der Beatles von 1963 bis 1966, als die Beatles sich entschlossen, keine weiteren Live-Konzerte zu geben, und erzählt die Geschichte der Band in der Hochphase der Beatlemania. weiterlesen
Bei uns nichts Neues
Mit dem filmischen Projekt BEI UNS NICHTS NEUES (2015) erinnert die Schriftstellerin Astrid Vehstedt zusammen mit dem in Israel lebenden Shimon Lev an das Schicksal der jüdischen Familie Löw, die im Jahr 1943 aus dem heimischen Moabit ins Vernichtungslager Ausschwitz deportiert und dort ermordet wurde. weiterlesen
Belfast
Nordirland 1969, Kinderperspektive
Kinostart am 24.02.2022 Der neunjährige Buddy wächst in den sechziger Jahren in Belfast auf, in einer protestantischen Familie, die, während um sie herum die „Troubles“ eskalieren, über die Übersiedlung nach England nachdenkt. weiterlesen
Berlin JWD
Kinostart am 12.01.2023 Eine Winterreise nach (J)anz (W)eit (D)raußen oder JWD, wie man in Berlin sagt. weiterlesen
Berlinized – Sexy an Eis
Berlin in den 90ern – Neben den großen politischen Umbrüchen und der kommerzialisierten Technokultur prägte auch ein heute eher vergessenes Paralleluniversum das Lebensgefühl der Stadt: Die Welt der Kellerbars und Hinterhofkreativen. weiterlesen
Beuys
Mehr als Filz und Fett
Kinostart am 18.05.2017 Für seine Collage über den Aktionskünstler Joseph Beyus hat sich Andres Veiel (BLACK BOX BRD) durch 400 Stunden Videomaterial, 300 Stunden Töne und über 20.000 Fotos gewühlt. weiterlesen
Bigger Than Us
Kinostart am 16.02.2023 Sie sind jung und sie wollen etwas bewirken. Die 18-jährige Melati kämpft seit sechs Jahren gegen die Plastikverschmutzung ihrer Heimat Indonesien. Sie hatte Erfolg, doch sie ist noch lange nicht fertig. Um neue Kraft zu schöpfen, bereist Melati die Welt: Sie will Gleichgesinnte treffen, von ihnen lernen, sich vernetzen. Sie sucht nach der Energie und dem Momentum des gemeinsamen Kampfes und wird fündig. Sechs junge Menschen vom Libanon über Afrika bis Rio de Janeiro zeigen Melati ihre ganz eigene Welt der Courage und des Engagements. Sie kämpfen für Menschenrechte, für das Klima, für Meinungsfreiheit, soziale Gerechtigkeit und den Zugang zu Bildung oder Nahrung. Und sie sind in der Lage, alles zu verändern. Getragen von einem überzeugten Humanismus, von Mut und Hoffnung vereinen sie sich um Teil von etwas zu sein, das größer ist als sie selbst. Ihr Kampf steht erst am Anfang, aber ihr unbedingter Wille hat die Kraft, zu inspirieren und uns alle aus der Lethargie der Gewohnheit zu reißen. weiterlesen
Das Blau des Kaftans
Zugewandt erzählt
Kinostart am 16.03.2023 Mina und Halim führen einen traditionellen Schneiderladen für traditionelle Kaftane. Als der junge Schneider Youssef bei Halim in die Lehre geht, bleibt Mina die Anziehung zwischen Halim und Youssef nicht verborgen. weiterlesen
Bohemian Rhapsody
Klassischer Drei-Akter
Kinostart am 31.10.2018 Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der Band Queen, erzählt BOHEMIAN RHAPSODY die Geschichte des ehemaligen Farrokh Bulsara aka Freddy Mercury. weiterlesen
Bones And All
Außenseiterromantik
Kinostart am 24.11.2022 Die schüchterne Kannibalin Maren (Taylor Russell) macht sich auf die Suche nach ihrer Mutter und findet im Herumtreiber Lee (Timothée Chalamet) einen Seelengefährten. weiterlesen
Born in Evin
Spurensuche im Gefängnis
Kinostart am 17.10.2019 Die Schauspielerin Maryam Zaree begibt sich auf eine Spurensuche in ihre Vergangenheit. Sie wurde im iranischen Hochsicherheitsgefängnis Evin geboren, wo das Regime politische Gegner einsperren, foltern und ermorden ließ. weiterlesen
Broker – Familie gesucht
Netzwerk der Gutherzigen
Kinostart am 16.03.2023 Sang-hyeon und sein Freund Dong-soo stehlen Kinder, die in einer Babyklappe abgelegt werden, und vermitteln sie an kaufkräftige Paare. Als die junge Mutter So-young erfährt, was die „Broker“ vorhaben, beschließt sie mitzukommen, um bei der Auswahl der Adoptiveltern zu helfen und einen Teil des Geldes zu kassieren. weiterlesen
C
Call Jane
Underground-Feministinnen
Kinostart am 01.12.2022 CALL JANE erzählt eine fiktionalisierte Version der Entstehung des „Jane Collective“, ein Netzwerk von Aktivistinnen, das in den 60er und 70er Jahren in Chicago hunderte illegale, aber sichere Schwangerschaftsabbrüche durchführte. weiterlesen
Can And Me
Porträt des Komponisten und CAN-Gründers
Kinostart am 09.03.2023 Irmin Schmidt bildete gemeinsam mit Holger Czukay und Jaki Liebzeit das kreative Zentrum von CAN, der international einflussreichsten deutschen Rockband. Mit CAN, aber auch als Solo-Komponist produzierte Schmidt auch zahlreiche Filmsoundtrack, zuerst für Wim Wenders und Roland Klick. weiterlesen
La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik
Nagel, Klangholz, Rhythmuselement
Kinostart am 15.09.2022 La Clave: Das sind Schiffsnägel, die später als Klanghölzer benutzt wurden, und nun genau das rhythmische Element ausmachen, das die kubanische Musik ausmacht. „Clave“ heißt auch Schlüssel, und wer den nicht hat, der kann keine kubanische Musik machen. weiterlesen
Close
Etwas verschiebt sich
Kinostart am 26.01.2023 Leo und Remi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken mit tragischen Folgen. weiterlesen
Crimes Of The Future
Körper-Pop der unmittelbaren Vergangenheit
Kinostart am 10.11.2022 In der Welt, die David Cronenbergs CRIMES OF THE FUTURE beschreibt, spüren die meisten Menschen keinen Schmerz mehr. Eine Ausnahme ist der Performance-Künstler Saul Tenser (Viggo Mortensen), der ständig an Schmerzen leidet und ständig neue Organe produziert, deren Zweck ungewiss bleibt. weiterlesen
D
Daniel Richter
Unprätentiös
Kinostart am 02.02.2023 Solider, unprätentiöser, aber wenig tiefgründiger Blick auf das Werk des Künstlers weiterlesen
Der Junge und die Welt
Brillante Animation
Kinostart am 26.11.2015 DER JUNGE UND DIE WELT ist ein brasilianischer Animationsfilm, der trotz seines kindlichen Helden eher etwas für Jugendliche und Erwachsene ist. Der Film erzählt von einem kleinen Jungen, der sich auf die Suche nach seinem Vater macht, und reflektiert dabei die Erfahrung südamerikanischer Militärdiktaturen. weiterlesen
Die Mucklas ... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
Kinostart am 20.10.2022 So wie Fische das Wasser zum Leben benötigen, brauchen die Mucklas Chaos und Durcheinander. Da die Menschen im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Ordnung schufen, sind die Mucklas heute fast vollständig ausgestorben. Nur noch ein kleiner Stamm lebt seit Generationen im nostalgischen und chaotischen Kramladen von Herrn Hansson. Dort wird die harmonische Unordnung der Mucklas jedoch in ihren Grundfesten erschüttert, als der Laden einen neuen Besitzer bekommt. Der Nachmieter ist nämlich ein 100-prozentiger Ordnungsfanatiker und dazu auch noch ein Kammerjäger, der seinen kleinen Untermietern den Kampf ansagt. Um ein neues Zuhause für ihren Stamm zu finden, begeben sich die kleinen Mucklas Svunja, Tjorben und Smartö auf eine abenteuerliche Reise. Dabei wachsen sie nicht nur über sich selbst hinaus, sondern lernen auch, was Zusammenhalt, Freundschaft und Vertrauen bedeutet. weiterlesen
Drei Winter
Wenig Sprache, große Bilder
Kinostart am 15.12.2022 Marco aus dem „Flachland“ liebt Anna aus dem Bergdorf. Dann wird er krank, und sein Verhalten ändert sich. DREI WINTER ist langsam und fein beobachtet, roh gespielt von seinen Laiendarsteller*innen. weiterlesen
E
Die Eiche, mein Zuhause
Naturdoku ohne Erklärbär
Kinostart am 09.03.2023 Der schöne Dokumentarfilm von Michel Seydoux und Laurent Charbonnier kommt ganz ohne Erklärungen aus. Von Spätsommer bis Frühsommer beobachtet die Kamera, was auf einer über zweihundert Jahre alte Eiche im Departement Loire vor sich geht. weiterlesen
Eine Nacht in Helsinki
Männer ohne Abstand
Kinostart am 20.01.2022 Wie alle öffentlichen Plätze in Helsinki, ist auch die Kneipe von Heikki in der Pandemie geschlossen. Doch dann klopft Risto, der Trost und Wein bei seinem Freund sucht. Und schließlich gesellt sich Juhani zu ihnen, der eigentlich nur sein Handy irgendwo aufladen will ... weiterlesen
Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen
Porträt als Collage
Kinostart am 10.11.2022 Claudia Müllers Porträt der Autorin Elfriede Jelinek stellt deren Texte in den Mittelpunkt, die hier von Sophie Rois, Sandra Hüller und Martin Wuttke gelesen werden. weiterlesen
Elvis
Düsterer Rausch
Kinostart am 23.06.2022 Elvis Musical, erzählt, sterbend und aus dem Jenseits, von einem der größten Schurken des Showgeschäfts: „Colonel“ Tom Parker, Manager und Blutsauger von Elvis Presley. weiterlesen
Emily
Viktorianischer Freigeist
Kinostart am 24.11.2022 Ähnlich wie AMMONITE von Francis Lee, der auch eine reale Person, die Paläontologin Mary Anning, zum Anlass nahm, um sich ein Bild von den undokumentierten Seiten eines Frauenlebens im 19. Jahrhundert auszumalen, ist EMILY mehr Fantasie als Biopic. weiterlesen
Ennio Morricone – Der Maestro
Der größte aller Filmkomponisten
Kinostart am 22.12.2022 In seinem Dokumentarfilm arbeitet Giuseppe Tornatore durch die kluge Komposition von Talking Heads und Filmszenen heraus, was die Kraft von Enio Morricones Musik ausmachte. weiterlesen
Die Entdeckung der Unendlichkeit
Stephen Hawkings erste Ehe
Kinostart am 25.12.2014 Allein sechs Dokumentarfilme widmen sich bereits der außergewöhnlichen Lebensgeschichte und Theorie des schwer behinderten Wissenschaftlers Stephen Hawkings. Im Spielfilm DIE ENTDECKUNG DER UNENDLICHKEIT geht es um Hawkings erste Ehe mit Jane Wilde, einer Altphilologin und gläubigen Christin, nach deren Biografie der Film entstanden ist. weiterlesen
EO
Fürsorge und Grausamkeit
Kinostart am 22.12.2022 EO von Jerzy Skolimowski erzählt die Geschichte eines Esels, der stumm und störrisch, verschiedene Besitzverhältnisse druchläuft: Zirkus, Streichelzoo, Tierarzt, Gestüt, Schlachthaus. weiterlesen
Erica Jong – Breaking The Wall
Willensstarke Autorin
Kinostart am 23.03.2023 Der Dokumentarfilm begleitet die jüdische Dichterin, Satirikerin und Geschichtenerzählerin, während sie ihre Memoiren schreibt, über ihr Vermächtnis und die Zukunft des Feminismus nachdenkt. weiterlesen
Everything Everywhere All At Once
Familienfilm mit Parallenuniversen
Kinostart am 28.04.2022 Bei allen irrwitzigen Ideen, Analplug-Witzen, Martial Arts-Sequenzen, Wackelaugen und Paralleluniversen ist EEAAO ein sehr rührender und liebenswerter Familienfilm. weiterlesen
Everything Will Change
Agit-Prop-Sci-Fi
Kinostart am 14.07.2022 Wir schreiben das Jahr 2054. In einem Trödelladen stoßen Ben, Fini und Cherry auf Videos mit alten Tiersendungen. Ungläubig betrachten sie Giraffen und Elefanten, unsicher, ob es sich um die allgegenwärtigen Fake News handelt … weiterlesen
Exil – Exile (2020)
Subtiler Rassismus
Kinostart am 20.08.2020 Xhafer, Mitte 40 und bosnischer Herkunft, hat einen gut bezahlten Akademiker-Job. Aber er wird das Gefühl nicht los, einer oder alle hätten es auf ihn abgesehen. EXIL ist ein sich langsam heranschleichender Psychothriller. weiterlesen
F
Die Fabelmans
Schlüsselfilm
Kinostart am 09.03.2023 Spielbergs Film THE FABELMANS ist der privateste und autobiografischste, vielleicht auch der neurotischste der Hollywood-Rückblicke, die in letzter Zeit ins Kino gekommen sind und ein Schlüsselfilm für die Karriere des Regisseurs. weiterlesen
The Favourite
Pures, unmoralisches Kinovergnügen
Kinostart am 24.01.2019 So schön wie Yorgos Lanthimos in THE FAVOURITE hat lange niemand mehr Bosheit, Lug und Trug inszeniert. weiterlesen
Final Cut Of The Dead
Meta-Zombies
Kinostart am 16.02.2023 Michel Hazanavicius, Regisseur von THE ARTIST, hat erneut einen vergnüglichen Metafilm übers Filmemachen gedreht. Diesmal mit Zombies und einer atemberaubenden und rasend komischen Plansequenz. weiterlesen
Das Forum
Der Film erzählt aus der Innenperspektive des World Economic Forum, wie die Welteliten aus Wirtschaft und Politik um Lösungen für die drängendsten Probleme unseres Planten ringen. Bietet das WEF als Plattform für die Mächtigen einen Rahmen, um die Zukunft unseres Planeten positiv zu beeinflussen? Oder wird es von den Eliten für die Durchsetzung ihrer eigenen Interessen missbraucht? weiterlesen
Die Frau im Nebel
Obsession und Täuschung
Kinostart am 02.02.2023 DIE FRAU IM NEBEL ist Polizeifilm, Thriller und ein Melodram über Obsession und Täuschung. Park Chan-wook war den Filmen seines Vorbildes Alfred Hitchcock selten näher. weiterlesen
Die Frau mit der Kamera
Beobachterin im Hintergrund
Kinostart am 23.06.2016 Die Fotografin Abisag Tüllmann (1935–1996) gehört zu den bekanntesten Fotografinnen ihrer Zeit. Der sehr persönliche Dokumentarfilm von Claudia von Alemann erzählt von Tüllmanns Leben, das von den späten Kriegsjahren und der jungen BRD geprägt wurde, und stellt ihr Werk in über 500 Aufnahmen in den Mittelpunkt. weiterlesen
Frau Stern
Tragikomische Berlin-Ballade
Kinostart am 29.08.2019 Frau Stern hat das KZ überlebt, aber mit 90 Jahren will sie nicht mehr leben. Aber niemand will ihr eine Waffe verkaufen. Berlin-Komödie mit schwarzem Humor, für die Hauptdarstellerin Ahuda Sommerfeld den Max-Öphüls-Preis als Beste Hauptdarstellerin erhielt. weiterlesen
Freibad
Zwischen Wassereis und Aggression
Kinostart am 01.09.2022 Das Frauen-Freibad in Doris Dörries gleichnamiger Komödie ist eine Art Biotop, das Sommerzuhause unterschiedlichster Frauen. Zwischen bunten Badetieren und Beckenrandspringen verhandelt Dörrie aktuelle Debatten um weibliche Körper, Selbstbestimmung und Schönheitsideale. weiterlesen
Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht
Späte Prozesse
Kinostart am 02.02.2023 Der Dokumentarfilm begleitet zwei aktuelle Prozesse gegen ehemalige KZ-Aufseher. Verständlich und detailliert geben Expert*innen in Gesprächen Einblicke in die Vorgänge vor Gericht und die Geschichte der Prozesse gegen NS-Verbrecher in der Bundesrepublik. weiterlesen
G
Genderation
GENDERNAUTS, zwanzig Jahre später
Kinostart am 21.10.2021 1999 drehte Monika Treut den Dokumentarfilm GENDERNAUTS über die queeren und transidenten Communities in San Francisco. Zwanzig Jahre später widmet Treut nun den Dokumentarfilm GENDERATION dem Erbe der Pionier*innen der damals neuen Gender-Theorie. weiterlesen
Der Gesang der Flusskrebse
Kinostart am 18.08.2022 Die Adaption von Delias Owens Bestseller erzählt die Geschichte von Kya (Daisy Edgar-Jones), die in den frühen 1950ern ihr kaputtes Elternhaus verlässt, um fast vollständig allein in den Sümpfen von North Carolina zu leben. weiterlesen
Geschichten vom Franz
Alltagsabenteuer
Kinostart am 14.04.2022 Der Franz hat drei Probleme: Erstens ist er immer noch sehr klein für sein Alter. Zweitens hat er blonde Locken und wird deshalb oft für ein Mädchen gehalten, und drittens bekommt er eine ganz fiepsige Stimme, wenn er aufgeregt ist. Vielleicht kann der Influencer Hank Haberer helfen? weiterlesen
Der Geschmack der kleinen Dinge
Kinostart am 09.02.2023 Nach einem Herzinfarkt beschließt der erfolgreiche, aber drustrierte Chefkoch Gabriel Carvin (G. Depardieu) sein Leben umzukrempeln und fliegt nach Japan. weiterlesen
Get Out
Origineller Horrorfilm und giftige Satire
Kinostart am 04.05.2017 Der schwarze Fotograf Chris und seine weiße Freundin Rose sind seit einigen Monaten zusammen. Nun will Rose ihren Freund den reichen, liberalen Eltern vorstellen. Die Eltern sind zunächst sehr freundlich, wenn auch übermäßig bemüht, aber ihre Hausangestellte sind ein verdächtig zombiehaftes schwarzes Paar. weiterlesen
Ghost in the Shell
Ende der Cyborg-Utopie
Kinostart am 30.03.2017 Remake des japanischen Cyborg-Anime-Klassikers. Die 3D-Effekte gehören zum Besten, was es bisher zu sehen gab. Die Philosophie ist allerdings eher dystopisch-konservativ - vielleicht sind es nicht mehr die Zeiten für Cyber-Utopien. weiterlesen
Gletschergrab
Kinostart am 09.03.2023 Der isländische Thriller nach dem gleichnamigen Roman von Arnaldur Indriðason erzählt eine wild konstruierte Geschichte um ein 1945 verschollenes Flugzeug, das auf einmal aus den Eismassen des Gletschers Vatnajökull wieder auftaucht. weiterlesen
Grump – Auf der Suche nach dem Escort
Nörgler auf Tour
Kinostart am 24.11.2022 Mika Kaurismäki erzählt eine charmante, warmherzige Geschichten um zwei zerstrittene Brüder, die nach Jahren der Funkstille auf einem Roadtrip durch Deutschland wieder zusammenfinden. weiterlesen
Der Gymnasiast
Intensive Trauer
Kinostart am 30.03.2023 Der Vater des 17-jährigen Gymnasiasten Lucas (Paul Kircher) stirbt bei einem Autounfall. Nach der Beerdigung lädt Lucas' älterer Bruder Quentin (Vincent Lacoste) ihn für eine Woche zu sich nach Paris ein. weiterlesen
H
Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song
Lied und Autor
Kinostart am 17.11.2022 Der Dokumentarfilm verfolgt die Geschichte des vielleicht bekanntesten Songs von Leonard Cohen. weiterlesen
Das Hamlet Syndrom
Theater im Krieg
Kinostart am 19.01.2023 Als 2014 der Krieg im Osten der Ukraine ausbrach, mussten sich fünf Schauspieler*innen einer Shakespeare-Produktion entscheiden: Kämpfen oder nicht? Bleiben oder Fliehen? weiterlesen
Die Häschenschule – Der große Eierklau
Zusammenhalten!
Kinostart am 17.03.2022 Es ist kurz vor Ostern und alle bereiten sich auf das große Fest vor. Im Wald werden aber auch noch ganz andere Pläne geschmiedet: Familie Fuchs träumt davon, die Eier zu klauen und zu Osterfüchsen zu werden. Dabei bekommen sie unerwartete Hilfe von Leo, dem Anführer der fiesen Großstadthasen-Gang. weiterlesen
Das Haus am Meer
Die alten Pfade wachsen zu
Kinostart am 21.03.2019 Als der Vater einen Herzinfarkt erleidet, treffen sich die drei erwachsenen Kinder Angèle, Joseph und Armand in seinem Haus am Meer, um zu beraten, was sie nun tun sollen. weiterlesen
Heikos Welt
Eckkneipen Heroes
Kinostart am 26.05.2022 Der Nordberliner Eckkneipen-Held Heiko muss unbedingt beim Dart gewinnen, um seiner Mutter eine Augen-OP bezahlen zu können weiterlesen
Der Himmel über Berlin
Stadt der verlorenen Seelen
Kinostart am 12.04.2018 Die 4k-Restauration von Wim Wenders Film DER HIMMEL ÜBER BERLIN sieht atemberaubend aus. Schweigsame Engel blicken in die Köpfe von Menschen in einer Stadt, die noch wesentlich leerer war. weiterlesen
Hinter den Schlagzeilen
Investigativ-Journalist*innen bei der Arbeit
Kinostart am 16.09.2021 Daniel Andreas Sagers Dokumentarfilm ist nüchtern und zugleich packend wie ein Thriller inszeniert. Zwei Jahre lang hat der Regisseur die Investigativ-Journalisten «hinter den Schlagzeilen» begleitet. weiterlesen
Holy Spider
Religiöser Wahn
Kinostart am 12.01.2023 HOLY SPIDER bewegt sich auf der Grenze zwischen Sozialdrama und Thriller. In der Pilgerstadt Maschhad bringt der tiefreligiöse Serienmörder Saeed Prostituierte um, um die Stadt zu „reinigen“. weiterlesen
Human Flowers Of Flesh
Magnetische Wirkung
Kinostart am 02.02.2023 Mit dem Verlassen des Hafens übernimmt die See immer mehr den Rhythmus. Wellen bestimmen die Kamerabewegungen. Die Kajüten sind Tag und Nacht mit dem Knarzen des Schiffs gefüllt. weiterlesen
I
Igor Levit. No Fear
Zuallererst zuhören
Kinostart am 06.10.2022 Ein schönes Porträt des berühmten und politisch engagierten Pianisten, das sich dem Porträtierten mit Zurückhaltung nähert und zuallererst zum Zuhören einlädt. weiterlesen
In einem Land, das es nicht mehr gibt
Unter dem Radar
Kinostart am 06.10.2022 Ende der 80er in der DDR: Suzie wird auf der Straße fotografiert und als Model entdeckt. Jenseits von ostalgischer Nostalgie bietet Aelrun Goettes autofiktionaler Film einen erfrischend authentischen Einblick in die Modeszene der DDR. weiterlesen
In the Mood for Love
Schwebezustand
Kinostart am 01.07.2021 IN THE MOOD FOR LOVE spielt im Hongkong der frühen sechziger Jahre. Die Wohnverhältnisse sind beengt. Die Nachbarn Frau Chan und Herr Chow finden heraus, dass ihre Ehepartner eine Affäre haben. weiterlesen
Inside
Goldener Käfig
Kinostart am 16.03.2023 Willem Dafoe spielt den Kunsträuber Nemo, der vom automatischen Sicherheitssystem des Luxus-Penthouses, das er gerade ausrauben wollte, eingesperrt wird. weiterlesen
Into The Ice
Abstiege in Gletschermühlen
Kinostart am 15.09.2022 Das Filmteam begleitet drei Wissenschaftler*innen, die ihr berufliches Leben der Untersuchung von Gletschern gewidmet haben und filmt sie bei Bohrungen, Messungen und lebensgefährlichen Abstiegen in hunderte Meter tiefe sogenannte Gletschermühlen. weiterlesen
J
Jurassic Park
Der Actionkracher nach Michael Crichtons gleichnamigem Roman setzte filmtechnische Maßstäbe und produzierte bis heute drei Sequels. weiterlesen
K
Kalle Kosmonaut
Aufwachsen in Marzahn-Hellersdorf
Kinostart am 26.01.2023 Der persönliche und sozialkritische Langzeit-Dokumentarfilm KALLE KOSMONAUT über eine Jugend in Ost-Berlin in den 2010er Jahren begleitet den Jungen Pascal, genannt Kalle, über den Verlauf von zehn Jahren. weiterlesen
Der kleine Nick erzählt vom Glück
Zauberhaft gezeichnet
Kinostart am 01.12.2022 Der Film erzählt elegant verschachtelt und zauberhaft gezeichnet, wie „Der kleine Nick“ im Jahr 1955 von zwei Freunden, dem Zeichner Jean-Jacques Sempé und dem Comicautor René Goscinny in einem Pariser Café erfunden wurde. weiterlesen
Königin von Niendorf
Ein Brandenburger Sommerfilm mit kleinen und großen Abenteuern, Wassereis, Schwimmbadstreichen und Musik am Lagerfeuer. weiterlesen
L
Ladybitch
Elas Empowerment
Kinostart am 09.03.2023 Im Mockumentary LADYBITCH verarbeiten die Regisseurinnen Paula Knüpling und Marina Prados eigene Erfahrungen mit sexualisierter Belästigung während ihrer Zeit als Schauspielerinnen. weiterlesen
Lamb
Die Widder wirken wütend
Kinostart am 06.01.2022 Ingvar und Maria nehmen ein sehr spezielles Lamm als ihr eigenes Kind an. Wird die Natur sich rächen? Die Widder wirken wütend. weiterlesen
Lars Eidinger – Sein oder Nichtsein
Raupe und Schmetterling
Kinostart am 23.03.2023 Mit der Kamera begleitet Reiner Holzemer den Ausnahmeschauspieler Lars Eidinger bei seinen Bühnenauftritten als Hamlet und Richard III., bei Filmdreharbeiten, nachts im Taxi und bei den Proben zum Salzburger „Jedermann“ 2021. weiterlesen
Liebe Angst
Trauma in der Familiengeschichte
Kinostart am 23.03.2023 Aus nächster Nähe begleiten Regisseurin Sandra Prechtel und ihr Team Tochter Kim und Mutter Lore Seligsohn beim Aufarbeiten ihrer bitterlich deutschen Familiengeschichte. weiterlesen
Liebe, D-Mark und Tod
Von der Arabeske zum Rap
Kinostart am 29.09.2022 Regisseur Cem Kaya Dokumentarfilm über die Musikproduktion türkischer Deutscher von den 1950er Jahren bis heute ist ein rasanter Ritt durch mehr als ein halbes Jahrhundert türkisch-deutscher Geschichte. weiterlesen
The Lost Leonardo
Kunst-und-Geld-Thriller
Kinostart am 23.12.2021 Nur 15 Gemälde weltweit gelten gesichert als echte Leonardo da Vincis. Als Anfang der 10er Jahre zwei US-amerikanische Kunsthändler behaupten, einen weiteren Leonardo entdeckt zu haben, macht die Nachricht eine Welle um die Welt, und "Salvator Mundi" wird zum teuersten Gemälde aller Zeiten. weiterlesen
Luanas Schwur
Status: Mann
Kinostart am 09.02.2023 Albanien in den 50er Jahren: Die Befreiungsversuche der jungen Luana bringen sie in Konflikt mit den Traditionen der Dorfgemeinschaft. Sie beschließt, zur Burrnesha zu werden – zur „eingeschworenen Jungfrau“, die ihren Status als Frau aufgibt und in der Gesellschaft als Mannes gilt. weiterlesen
Lucy ist jetzt Gangster
Bankraub für die Eisdiele
Kinostart am 02.03.2023 Lucys Eltern Pietro und Nadine haben eine Eisdiele, deren Eis sofort glücklich macht. Als die teure Eismaschine explodiert und die Familie sich keine neue leisten kann, hat Lucy die Idee, Gangster zu werden und eine Bank zu überfallen. weiterlesen
Luftkrieg – Die Naturgeschichte der Zerstörung
Klug choreografiert
Kinostart am 16.03.2023 In seinem vollständig aus Archivmaterial bestehendem Filmzeit Loznitsa den Luftkrieg als totalen Krieg, der auch aus Fließbandarbeit und Wagner-Konzerten für Fabrikarbeiter*innen besteht. weiterlesen
Lyle – Mein Freund, das Krokodil
Kinostart am 20.10.2022 Nach dem Umzug der Familie Primm nach New York findet ihr junger Sohn Josh es schwierig, neue Freunde zu finden. Das ändert sich, als er Lyle entdeckt – ein singendes Krokodil, das gerne badet, Kaviar liebt und gute Musik. weiterlesen
M
Maigret
Kommissar Depardieu
Kinostart am 30.03.2023 Kommissar Maigret (Gerard Depardieu) wird zum Tatort des Mordes an einer jungen Frau gerufen. Nichts gibt Auskunft über deren Identität, aber sie trägt ein teures Abendkleid und hat eine Flasche Laudanum bei sich. Maigret versucht das Leben der Toten zu rekonstruieren. weiterlesen
Mamma Roma
100 Jahre Pier Paolo Pasolini
Kinostart am 05.03.2022 Anna Magnani spielte die Titelrolle, eine Prostituierte, die aus Liebe zu ihrem Sohn Ettore die Prostitution aufgeben und ein bürgerliches Leben führen will. weiterlesen
Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs
Beschwingt-romantisch
Kinostart am 19.01.2023 Nachdem die alte Dame, bei der Maria jahrelang geputzt hat, das Zeitliche gesegnet hat, findet Maria eine Putzstelle und neue Perspektiven an der renommierten Pariser Académie des Beaux-Arts. weiterlesen
Der marktgerechte Patient
Kinostart am 08.11.2018 Leslie Franke und Herdolor Lorenz wollen eine Reform des Gesundheitssystems, besonders im Blick haben sie dabei die Fallpauschalen. weiterlesen
Mehr denn je
Licht am Fjord
Kinostart am 01.12.2022 Im Internet stößt die schwer kranke Hélène (Vicky Krieps) auf den norwegischen Blogger „Mister“, bei dem sie sich verstanden fühlt. Sie beschließt, nach Norwegen zu reisen. weiterlesen
Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
Sommerferienpläne
Kinostart am 03.09.2020 Eigentlich wollte der 10-jährige Sam in den Sommerferien mit der Familie das Alleinesein üben, aber dann lernt er Tess kennen, die einen verwegen Plan hat, bei dem er unbedingt mitmachen muss. weiterlesen
Meinen Hass bekommt Ihr nicht
Suche nach Halt
Kinostart am 10.11.2022 Bei dem Attentat im Pariser Club Bataclan verliert der Journalist Antoine Leiris Frau und Tochter. Sein Social Media-Posting „Meinen Hass bekommt ihr nicht!“ geht um die Welt. Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Buches. weiterlesen
Midwives
Mintgrüne Klinik
Kinostart am 26.01.2023 MIDWIVES begleitet zwei Hebammen, eine Buddhistin und eine Muslima, die in einer winzigen Klinik im Westen Myanmars zusammenarbeiten. weiterlesen
Mission Ulja Funk
Tolle Heldin
Kinostart am 12.01.2023 Die 12-jährige Ulja, jüngstes Kind einer russlanddeutschen Familie, liebt das Weltall. Als sie erfährt, dass der Meteorit VR-24-17-20 in Weißrussland auf die Erde treffen soll, macht sie sich mit ihrem Klassenkameraden Henk auf den Weg. weiterlesen
Mittagsstunde
Zurück im Dorf
Kinostart am 22.09.2022 Die Verfilmung von Dörte Hansens Roman MITTAGSSTUNDE ist erfrischend lakonisch. Ingwer Feddersen (Charly Hübner) kehrt aus der akademischen Kieler Bohème ins fiktive holsteinische Dorf Brinkebüll zurück, um sich um seine Eltern zu kümmern, vor allem um seine demente Mutter. weiterlesen
Momo (1985)
Das Waisenmädchen Momo muss die Menschen vor den grauen Männern retten, die ihnen die Zeit stehlen. weiterlesen
Monos – Zwischen Himmel und Hölle
Kalte Berge, heißer Dschungel
Kinostart am 04.06.2020 Von ihrem Anführer werden sie "Monos" genannt, Affen. Sie sind jugendliche Guerilleros in einem nicht genau bestimmten Konflikt in einem südamerikanischen Land, gefangen in einer Kriegsmaschine, die Disziplin verlangt, aber vor allem Verrohung produziert. weiterlesen
Moonage Daydream
Stil-Ikone David Bowie
Kinostart am 15.09.2022 Regisseur Brett Morgen (COBAIN: MONTAGE OF HECK) wühlte er sich durch das immense Archiv an Bild- und Tonaufnahmen von David Bowie und schuf eine einzigartige 140-minütige Collage, ein Trip durch das Leben des Aufnahmekünstlers weiterlesen
Morgen sind wir frei
Kinostart am 14.11.2019 Beate ist erfolgreiche Chemikerin, deren Promotion in der DDR aber ein „mangelndes Verständnis von Marxismus-Leninismus“ im Weg steht. Nach dem Sturz des Schahs 1979 zieht sie mit ihrem Mann Omid, einem iranischen Diplomaten, und der gemeinsamen Tochter nach Iran, um dort ein neues Leben anzufangen. weiterlesen
The Most Beautiful Boy In The World
Der wahre Tadzio
Kinostart am 29.12.2022 Der Dokumentarfilm porträtiert Björn Andrésen, der mit 15 in Viscontis DER TOD IN VENEDIG den Tadzio spielte und als „the most beautiful boy in the world“ herumgereicht wurde. weiterlesen
Mutter
Die Frau ist gebügelt
Kinostart am 29.09.2022 Anke Engelke spielt eine Frau, die einem Alltag nachgeht, Blumen bindet, eine Bluse auswäscht. Durch sie hindurch sprechen Mütter vom Alltag der Mutterschaft. Ein dokumentarisches Experiment. weiterlesen
N
Der Nachname
Der Streit geht weiter
Kinostart am 20.10.2022 Die Komödie DER NACHNAME bringt die Protagonist*innen von DER VORNAME wieder zusammen. Anlass ist eine Reise ins Familien-Ferienhaus auf Lanzarote wo Mutter Dorothea inzwischen den quasi Adoptivbruder René geheiratet und dessen Namen angenommen hat. weiterlesen
Nachtwald
Geheimnisvolle Höhle
Kinostart am 24.11.2022 Die Freunde Paul und Max machen sich auf die Suche nach einer geheimnisvollen Höhle, die Pauls Vater einst entdeckt hatte, doch damals nahm ihn aufgrund seiner psychischen Erkrankung niemand im Ort ernst. weiterlesen
Nawalny
Polithriller
Kinostart am 05.05.2022 Der Dokumentarfilm erzählt die Vorgeschichte der Verhaftung und Inhaftierung Alexei Nawalnys im Jahr 2021, vor allem seit dem Giftattentat 2020 durch Agenten des russischen Innlandgeheimdienstes FSB auf den russischen Oppositionellen. weiterlesen
Neneh Superstar
An der Prinzessinnenschule
Kinostart am 06.04.2023 NENEH SUPERSTAR erzählt mit Schwung, viel Musik und einer unaufhaltsamen Hauptdarstellerin, wie Neneh, ein Mädchen aus der Vorstadt, sich in der Pariser Ballettwelt durchboxt. weiterlesen
The North Drift – Plastik in Strömen
Wohin treibt der Müll?
Kinostart am 27.10.2022 Nördlich des Polarkreises auf den Lofoten haben Regisseur Steffen Krones und sein norwegischer Inuit-Freund Kris Plastik und Bierdosen entdeckt, die aus Deutschland stammen. Krones beginnt, den Weg des Plastikmülls zu untersuchen. weiterlesen
O
P
Pacifiction
Südsee-Paranoia
Kinostart am 02.02.2023 M. De Roller (Benoît Magimel) ist der französische Hochkommissar auf Tahiti. Es gibt Gerüchte, dass die Atomtests auf Mururoa, die Frankreich 1996 eingestellt hat, wieder aufgenommen werden sollen. weiterlesen
Passagiere der Nacht
Erinnerung an die Hoffnung
Kinostart am 05.01.2023 In die Geschichte einer jungen Frau die von ihrem Mann verlassen wird, einen Job beim Late-Night-Radio bekommt und eine junge Obdachlose bei sich aufnimmt, hat Regisseur Mikhaël Hers zahlreiche Brüche eingebaut. weiterlesen
Petrov's Flu
Reise in die russische Nacht
Kinostart am 26.01.2023 Petrov, ein Automechaniker, wird wie fast alle Bewohner der Stadt von einer Grippe geplagt. Von einem Freund bekommt er ein Medikament, das vor allem dafür sorgt, dass er in einen wilden, oft auch wirren Strom aus Gedanken und Erinnerungen gezogen wird. weiterlesen
Der Pfau
Zerlegte Eitelkeiten
Kinostart am 16.03.2023 Eine Gruppe von Investmentbanker*innen verbringt ein Team-Building-Wochenende auf einem schottischen Landsitz. Komödie nach dem Roman von Isabel Bogdan. weiterlesen
Poppy Field
Polizist im Dilemma
Kinostart am 24.11.2022 In seinem Job als Polizist verbirgt Cristi, dass es schwul ist. Dann wird die Einheit in ein Kino gerufen, in dem christliche Konservative gegen einen „unmoralischen“ lesbischen Film protestieren. weiterlesen
PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen
Menschenrecht vs Spekulation
Kinostart am 06.06.2019 Gentrifizierung war gestern. PUSH begleitet die UN Sonderberichterstatterin für angemessenes Wohnen Lailani Farha auf ihren Recherchereisen und zeichnet ein Bild der globalen Finanzgeschäfte, die zu Verdrängung und Verelendung von Stadtbewohner*innen weltweit führen. weiterlesen
R
Rebellinnen
Künstlerinnen in der DDR
Kinostart am 03.11.2022 In REBELLINNEN porträtiert Pamela Meyer-Arndt drei ostdeutsche Künstlerinnen, die in der DDR der 70er gewirkt und gelebt haben: Cornelia Schleime, Gabriele Stötzer und Tina Bara. weiterlesen
Das reinste Vergnügen
Unbeschwert feministisch
Kinostart am 20.04.2023 Die 50-jährige Gina erwirbt ein insolventes Umzugsunternehmen und engagiert die Umzugshelfer als erotische Putzkräfte. weiterlesen
Return To Dust
Erschütterndes neorealistisches Kino
Kinostart am 02.03.2023 Ma Youtie (Renlin Wu) und Cao Guiying (Hai-Quing) sind die Ausgestoßenen ihrer Familien. Um beide loszuwerden, verheiraten die Familien sie, und schicken sie in ein von den Bewohnern verlassenes Haus. Dennoch entwickelt sich zwischen Youtie und Guiying eine Art von Liebe und Glück. weiterlesen
Return To Seoul
Impulsiv
Kinostart am 26.01.2023 Freddie wurde als Baby von einem französischen Ehepaar adoptiert. Doch ihre Wurzeln liegen in Südkorea. Einem Impuls folgend reist sie in das Land ihrer leiblichen Eltern. weiterlesen
Eine Revolution – Aufstand der Gelbwesten
Gescheiterte Proteste
Kinostart am 12.01.2023 Historiker, Kameramann und Regisseur Emmanuel Gras porträtiert mehrere Mitstreiter*innen der „Gilets jaunes“, befragt sie nach ihren Motiven und begleitet sie zu Diskussionen und Demonstrationen. weiterlesen
Rheingold
Kinostart am 27.10.2022 Es ist eine Art Distanz zu spüren, ein Bemühen um Neutralität und Zurückhaltung, so als würde der Film sich bewusst jeder Parteinahme enthalten und die Geschichte stattdessen exakt so wiedergeben, wie sie Xatar in seiner Autobiografie festgehalten sehen wollte. weiterlesen
River
Schön und erhaben
Kinostart am 21.04.2022 RIVER ist purer Luxus. Ein eigens angeheuertes Orchester, Willem Dafoe als Erzähler und Aufnahmen von Flüssen, die – ohne jede Übertreibung – zum Schönsten und Erhabensten gehören, das ein Dokumentarfilm je gezeigt hat. weiterlesen
Rock Chicks – The Untold Story
Niedlich sein, lächeln
Kinostart am 09.03.2023 Die weiblichen Traditionslinien des Rock gehen in diesem Film von der Bluesgitarristin und Sängerin Memphis Minnie in den 30er/40er Jahren über Sister Rosetta Tharpe und Big Mama Thornton, Wanda Jackson, Linda Gail Lewis und Wanda Jackson bis zu Suzy Quattro und Kristin Hersh. weiterlesen
Rosy – Aufgeben gilt nicht
Begnadete Erzählerin
Kinostart am 23.02.2023 Als die Studentin Marine Barnérias 2015 die Diagnose MS erhält, bricht für sie und ihre Familie die Welt zusammen. Vor den Meinungen von Ärzten, Familie, Freunden und den eigenen Gedanken flüchtet Marine – auf eine neunmonatige Reise nach Neuseeland, Myanmar und in die Mongolei. weiterlesen
Der Russe ist einer, der Birken liebt
Was hält?
Kinostart am 03.11.2022 Nach dem gleichnamigen Bestseller von Olga Grjasnowa aus dem Jahr 2012 erzählt Pola Beck gleichermaßen schnell und einfühlsam von einer globalen Generation, die sich ihre Koordinatensysteme aus „Zuhause“ und „Familie“ selbst und immer wieder neu zusammensetzt. weiterlesen
S
Saint Omer
"Es war einfacher"
Kinostart am 09.03.2023 In einer französischen Kleinstadt findet einen Prozess gegen die senegalische Studentin Laurence statt, die am Strand ihr Kind getötet. Die Schriftstellerin Rama will den Prozess als Material für einen Roman über das Medea-Thema verwenden. weiterlesen
Sara Mardini – Gegen den Strom
Komplexes Porträt der Aktivistin
Kinostart am 23.03.2023 Dokumentarfilm über die syrische Profischwimmerin Sara Mardini, die sich nach ihrer eigenen Flucht über das Mittelmeer in der Flüchtlingshilfe engagiert und aktuell wegen angeblicher Spionage und Menschenschmuggel angeklagt wird. weiterlesen
Schlachthäuser der Moderne
Architektur und Faschismus
Kinostart am 19.01.2023 Emigholz‘ Essayfilm entstand in Bolivien, Argentinien und Berlin und spürt Verbindungen und Einfluss zwischen europäischem und lateinamerikanischem Faschismus, Kolonialverbrechen und Erinnerungskultur nach. weiterlesen
Das schweigende Klassenzimmer
Ungeahnte Konsequenzen
Kinostart am 01.03.2018 1956 legt eine 12. Klasse in der DDR eine Schweigeminute für die im Ungarnaufstand umgekommenen Demonstranten ein. Die spontane Aktion hat ungeahnte Konsequenzen. weiterlesen
Der See der wilden Gänse
Wild, wunderschön, melancholisch
Kinostart am 27.08.2020 Wie in den klassischen Noir-Filmen der 1940er Jahre ist der Held in Diao Yinans Neo-Noir ein Verlorener. Die eigentliche Heldin eine Frau. Die beiden treffen sich an einem Bahnhof in Wuhan. Er sieht ziemlich abgerissen aus, sie ist nicht durch Zufall da. Sie erzählen sich ihre Geschichten. weiterlesen
Seneca
Macht und Opportunismus
Kinostart am 23.03.2023 In Schwentkes neuem Film SENECA geht es um den römischen Philosophen, der einige Jahre als Lehrer und Mentor des jungen Kaisers Nero agierte und später für seine Nähe zur Macht mit dem Leben zahlte. weiterlesen
She Said
Die Weinstein-Recherche
Kinostart am 08.12.2022 Verfilmung des gleichnamigen Buches, das die beiden Journalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey über ihre Recherche zu Harvey Weinstein geschrieben haben. weiterlesen
Shorts Attack!
Shorts Attack! Kurze greifen an! Die von interfilm Berlin organisierten thematischen Kurzfilmprogramme gibt es monatlich neu. Im August gibt es 9 Filme (insg. 85 min.) zum Motto: Familienkoller! weiterlesen
Sick of Myself
Toxische Beziehung
Kinostart am 23.03.2023 Um endlich auch mal die Aufmerksamkeit zu bekommen, die sonst ihr Freund Thomas einheimst, nimmt Signe zweifelhafte Medikamente mit starken Nebenwirkungen und wird zum „interessanten“ medizinischen Fall. weiterlesen
Sisi & Ich
Freiheitsliebende Freundin
Kinostart am 30.03.2023 SISI & ICH erzählt, wie Kaiserin Elisabeth und ihre Hofdame Gräfin Irma sich einander annähern, Vertrauen schenken und sich gegenseitig immer wieder auf die Probe stellen. Es ist die Geschichte einer Freundschaft, einer Liebe, auch eines Abschieds. weiterlesen
The Son
Familie in der Krise
Kinostart am 26.01.2023 Nach THE FATHER hat Florian Zeller nun erneut das Psychogramm einer Familie in der Krise gedreht. Diesmal geht es um den depressiven Teenager Nicholas, dessen Leiden die geschiedenen Eltern verzweifeln lässt. weiterlesen
Sonne
Kompromisslos und herzlich
Kinostart am 01.12.2022 Zu „Losing My Religion“ performen Yesmin, Bella und Nati im Hijab. Nur eine von ihnen, die Kurdin Yesmin, trägt im echten Leben Kopftuch, und sie gibt die Regieanweisungen. Aber als Bella das Video ins Internet stellt, ohne Yesmin zu fragen, wird aus dem Akt der Freiheit und Selbstverwirklichung zusehends eine Last. weiterlesen
Sonne und Beton
Aktion, Aggression, Gegenaggression, Geblödel
Kinostart am 02.03.2023 David Wnendts SONNE UND BETON nach dem autofiktionalen Bestseller von Felix Lobrecht erinnert an die Filme von Danny Boyle: poppig, bunt, bei aller Härte grundsätzlich gut gelaunt und immer in Bewegung. weiterlesen
Sorry Genosse
Waghalsige Flucht
Kinostart am 09.02.2023 Hedi und Karl-Heinz verlieben sich auf den ersten Blick, als sie sich 1969 auf Tante Klärchens Familienfeier kennenlernen, doch die Mauer trennt die Thüringer Medizinstudentin und den Frankfurter Linksaktivisten. Regisseurin Vera Maria Brückner erzählt in verspielt-dokumentarischer Form die tragikomische Geschichte einer waghalsigen Flucht. weiterlesen
Spatzenkino
Das bekannte Singspiel zum Märchen wird von liebevoll gestalteten Puppen gespielt und lädt alle zum Mitsingen ein. weiterlesen
Stille Post
Kurdischer Lehrer in Berlin
Kinostart am 15.12.2022 Das Leben des Berliner Lehrers Khalil wird zerfleddert, als ihm seine, als Journalistin arbeitende Freundin Videos aus seiner kurdischen Heimatstadt zeigt: Ist die Frau in den Bildern wirklich seine, seit Jahren tot gewähnte Schwester? weiterlesen
Die stillen Trabanten
Großstadtballade
Kinostart am 01.12.2022 Die dritte Zusammenarbeit zwischen Autor Clemens Meyer und Regisseur Thomas Stuber ist ein Film über ihre gemeinsame Heimatstadt Leipzig, über die Ränder der Boomtown, die Verlierer*innen der Wende, die einfach weitermachen weiterlesen
T
Tagebuch einer Pariser Affäre
Keine Leidenschaft!
Kinostart am 23.03.2023 Immer wieder treffen sich die zufrieden alleinstehende Charlotte und der glücklich verheiratete Simon zu einer Affäre, von der beide nicht mehr erwarten. weiterlesen
Tár
Ikonische Anti-Heldin
Kinostart am 02.03.2023 Cate Blanchett spielt Lydia Tár vielschichtig und ambivalent als gleichermaßen mysteriös-ikonische Heldin und als zutiefst toxische Persönlichkeit. weiterlesen
Tara
Kinostart am 19.01.2023 Am Rande der apulischen Hafenstadt Taranto liegt der Fluss Tara. Sein Wasser soll heilende Wirkung haben. Doch die magische Idylle ist durch jahrzehntelange ökologische und ökonomische Ausbeutung bedroht. Poetische Erkundung des Ortes und seiner Legenden. weiterlesen
Tausend Zeilen
Relotius-Affäre, komisch
Kinostart am 29.09.2022 Michael „Bully“ Herbigs Komödie über die Relotius-Affäre orientiert sich deutlich am Vorbild SCHTONK! über die Stern-Affäre. Nettes Unterhaltungskino, die das Schnöseltum, die verblendete Arroganz und die Ambitionen von Karrieretextern auf die Schippe nimmt. weiterlesen
The Ordinaries
Hauptfiguren mit Herz-Musik
Kinostart am 30.03.2023 THE ORDINARIES entwirft eine fiktionale Welt mit eigenwilligen Regeln. Die ganze Gesellschaft ist nach Filmbegriffen strukturiert. Ganz oben in der Pyramide sind die „Hauptfiguren“, die komplexe Storylines bekommen und Gefühle haben, die sie selbst mit Herz-Musik untermalen. weiterlesen
Thilda & die beste Band der Welt
Wilde Reise zum Rockwettbewerb
Kinostart am 20.09.2018 Aksel und Grim, beide 14 sind eine Band und wollen zum Rockwettbewerb nach Tromsø. Sie brauchen noch einen Bassisten, aber zum Casting taucht nur die neunjährige Thilda auf mit ihrem Cello auf… weiterlesen
Till – Kampf um die Wahrheit
Geschichte eines Hassverbrechens
Kinostart am 26.01.2023 TILL erzählt die Geschichte des Teenagers Emmett Till der in den 1950er Jahren von Weißen gelyncht wurde, und von seiner Mutter Mamie Till, die sich zeitlebens in der Bürgerrechtsbewegung engagierte. weiterlesen
Triangle Of Sadness
Bitterböses Gesellschaftspanorama
Kinostart am 13.10.2022 Waren in THE SQUARE die großbürgerliche Kunstwelt und ihre hohlen Rituale die Zielscheibe für Ruben Östlunds Breitseiten, so sind es diesmal die Superreichen und Superschönen, kurz, Menschen mit Kapital. Die dystopische Gesellschaftssatire in drei Akten wurde in Cannes 2022 mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. weiterlesen
U
Die Unbeugsamen
Die Pionierinnen der Bonner Republik
Kinostart am 26.08.2021 Der Dokumentarfilm zeigt den Kampf um weibliche Teilhabe an der Macht durch die Politikerinnen der Bonner Republik, von der ersten Bundesministerin Elisabeth Schwarzhaupt bis zu den Ministerinnen der Regierung Schröder. weiterlesen
Unruh
Antihierarchisches Projekt
Kinostart am 05.01.2023 UNRUH erzählt von Kropotkins Zeit im Juratal, der Umwälzungen der Uhrenindustrie im 19. Jahrhundert und der anarchistische Selbstorganisation der Uhren-Arbeiter*innen, aber auch vom kapitalistischen Diktat der Zeit, subtiler Unterdrückung und stillem Widerstand. weiterlesen
Unsere Herzen, ein Klang
Chor-Magic
Kinostart am 22.09.2022 Torsten Striegnitz und Simone Dobmeier begleiten in ihrem Dokumentarfilm drei Chorleiter: Simon Halsey, ehemaliger Leiter des Rundfunkchors Berlin, Gesangspädagogin Judith Kamphues und Nachwuchs-Chorleiterin Hyunju Kwon. weiterlesen
Utama. Ein Leben in Würde
Der Himmel über dem Altiplano
Kinostart am 09.02.2023 Für Vigilio und Sisa aus der indigenen Ethnie der Quechua wird das Leben im Hochland der Anden zunehmend beschwerlicher. Ihr Enkel bedrängt sie, in die Stadt zu ziehen. weiterlesen
V
Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde
Kinostart am 01.12.2022 Dokfilm über Vandana Shiva - umstrittene Kämpferin für biologische Landwirtschaft. weiterlesen
Verlorene Illusionen
Opulent, präzise, hochaktuell
Kinostart am 22.12.2022 Xavier Giannolis Adaption des gleichnamigen Romans von Honoré de Balzac ist opulent und präzise inszeniert, vertraut aber für wichtige Aspekte der Erzählung, für die Einordnung und Interpretation der Ereignisse ganz auf den Text. weiterlesen
Der vermessene Mensch
„Haben Sie eigentlich Gräber geschändet?“
Kinostart am 23.03.2023 Kraume erzählt von dem jungen Berliner Ethnologen Alexander Hoffmann, der Anfang des 20. Jahrhunderts in die Fußstapfen seines Vaters, eines Afrikaforschers, treten will. Als er Zweifel an den rassistischen Anwendungen der Evolutionstheorie anmeldet, gerät seine Karriere ins Stocken. weiterlesen
Vogelperspektiven
Arten erhalten
Kinostart am 16.02.2023 In VOGELPERSPEKTIVEN begleitet der Naturdoku-Filmemacher Jörg Adolph Ornithologen und Vogelschützer mit seiner Kamera. weiterlesen
W
Wann kommst Du meine Wunden küssen?
Tiefe Gefühle
Kinostart am 02.02.2023 In ihrem zweiten Spielfilm lässt Hanna Doose eine Gruppe Mittvierziger mit sehr viel gemeinsamer Vergangenheit aufeinandertreffen, in einer Situation, die alte Konflikte aufbrechen lässt und sie zwingt, das jahrelange Schweigen zu durchbrechen. weiterlesen
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Unkonventionelle Kindheit
Kinostart am 23.02.2023 Sonja Heiss (HEDI SCHNEIDER STECKT FEST) hat den autofiktionalen Roman von Joachim Meyerhoff verfilmt: Der kleine Joachim wächst als Sohn des Direktors einer Kinder- und Jugendpsychiatrie in Schleswig-Holstein inmitten von bis zu 1.500 Patient*innen auf, weiterlesen
Warum ich Euch nicht in die Augen schauen kann
Wie sieht die Welt mit Autismus aus?
Kinostart am 31.03.2022 Der Dokumentarfilm basiert auf dem gleichnamigen Buch, in dem der damals 13-jährige Naoki Higashida von seiner Perspektive auf die Welt erzählte, und gibt auf vielfältige und sensible Weise Einblick in die Welt von Menschen mit Autismus. weiterlesen
Was man von hier aus sehen kann
Auf Nummer Sicher
Kinostart am 29.12.2022 Aron Lehmanns Adaption von Mariana Lekys Bestseller ist weitgehend auf Nummer Sicher produziert. Erinnerung bleiben vor allem die herrlich schrägen Figuren der Vorlage. weiterlesen
Welcome to Sodom
Leben auf der Elektroschrotthalde
Kinostart am 02.08.2018 6000 Menschen leben auf der größten Elektronikmüllhalde der Welt im Stadtteil Agogbloshie von Accra. Sie nennen die einstige Lagune, die heute einer der giftigsten Orte der Welt ist, „Sodom”. weiterlesen
Die Welt wird eine andere sein
Leiser, starker Film
Kinostart am 12.08.2021 Die Türkin Asli und der Libanese Saeed lernen sich in Hamburg kennen und heiraten. Saaed träumt vom Fliegen. Als Saaed beschließt, in den Jemen zu gehen, versteht Asli die Welt nicht mehr. weiterlesen
What's Love Got To Do With It?
Reality-Dreh-Rom-Com
Kinostart am 23.02.2023 Als Zoe, eine junge, aufstrebende Dokumentarfilmerin, nach einem Aufhänger für ihr nächstes Projekt sucht, fällt ihr spontan Kazim ein, ihr enger Freund und Nachbar aus Kindertagen, der ihr gerade erzählt hat, dass er eine arrangierte Ehe eingehen wird. weiterlesen
Die Wiese – Ein Paradies nebenan
Kuckuckskäfer & Grillenkonzerte
Kinostart am 04.04.2019 Der Dokumentarfilm beobachtet das artenreiche Leben in einer Wiese. weiterlesen
The Wind (2018)
Amerika im 19. Jh.: Lizzy und ihr Ehemann führen in der Einsamkeit der Prärie ein karges Leben. Umso mehr freut sich die junge Frau als ein weiteres Ehepaar in die Nähe zieht. Bald hat Lizzy das Gefühl, von einer dämonischen Präsenz verfolgt zu werden. weiterlesen
Winterabenteuer mit Pettersson und Findus
Petterson und Findus erleben viele aufregende Abenteuer im Schnee. weiterlesen
Wir sind dann wohl die Angehörigen
Kleinste Bewegungen
Kinostart am 03.11.2022 Nach dem gleichnamigen Buch von Johann Scheerer hat Hans-Christian Schmid die Geschichte der Reemtsma-Entführung aus der Perspektive der Angehörigen als Familiendrama verfilmt. weiterlesen
Wo ist Anne Frank?
Aus der Geschichte lernen
Kinostart am 23.02.2023 Im Animationsfilm WO IST ANNE FRANK? schlägt Ari Folman (WALTZ WITH BASHIR) eine Brücke zwischen Kindern wie Anne, die während des Nationalsozialismus ihr Land verlassen mussten, und geflüchteten Kindern heute. weiterlesen
Z
Die Zeit, die wir teilen
Kurioser Erinnerungsmix
Kinostart am 31.08.2022 Verlegerin Joan (Isabelle Huppert) blickt auf ihr Leben zurück. In ständig wechselnden Episoden, die in Irland, Frankreich und Deutschland zu verschiedenen Zeiten spielen, setzt sich nach und nach Joans Geschichte zusammen. Es geht um Abschiede und Wiedersehen, Trauer und Verlust, Liebe und Sehnsucht – und um nicht immer zuverlässige Erinnerungen. weiterlesen
Der Zeuge
Kronzeuge im Flossenbürg-Prozess
Kinostart am 02.03.2023 Dachau, 1946. Der Schweizer Carl Schrade ist Kronzeuge im Flossenbürg-Prozess. Er schildert, wie jeder einzelne der SS-Männer auf der Anklagebank aktiv am Vernichtungssystem beteiligt war. Bernd Michael Lades Film DER ZEUGE ist mehr als ein filmisches Dokument der Gerichtsprotokolle: spannendes, erschütterndes Kino auf engstem Raum. weiterlesen
Zombie – Dawn of the Dead
Pandemie-Alltag
Kinostart am 28.10.2021 aka "Zombies im Kaufhaus". Auf der Flucht vor den Untoten muss eine Gruppe Flüchtender auf dem Dach eines Einkaufszentrums notlanden. Für eine Weile sieht dies wie der perfekte Zufluchtsort aus, aber dann stehen aggressive Biker und die Untoten doch vor der Tür. weiterlesen
Zuhurs Töchter
In Frieden Frau sein
Kinostart am 04.11.2021 Samar und Lohan sind trans und lebten in Syrien als Jungen, in Deutschland wollen sie endlich in Frieden als Frauen leben. Für die Eltern sind sie „zwei Söhne, die sich in Frauen verwandeln.“ weiterlesen
Neustarts
Aktuell im Kino
- Acasă, My Home
- Acht Berge
- Aftersun
- Akropolis Bonjour – Monsieur Thierry macht Urlaub
- Alcarràs
- Alle wollen geliebt werden
- Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
- Als Paul über das Meer kam
- Am Sonntag bist du tot
- Amy
- An einem schönen Morgen
- Annie Ernaux – Die Super-8-Jahre
- Antarctica (2020)
- Aus meiner Haut
- Die Aussprache
- Avatar: The Way of Water
- Aware – Reise in das Bewusstsein
- B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin
- Babylon – Rausch der Extase
- Banff Mountain Film Festival
- The Banshees of Inisherin
- Barrikade – Bilder einer Waldbesetzung
- Der Bauer und der Bobo
- The Beatles: Eight Days a Week – The Touring Years
- Bei uns nichts Neues
- Belfast
- Berlin JWD
- Berlinized – Sexy an Eis
- Beuys
- Bigger Than Us
- Das Blau des Kaftans
- Bohemian Rhapsody
- Bones And All
- Born in Evin
- Breaking into Baikonur
- Broker – Familie gesucht
- Butterfly Vision
- Call Jane
- Can And Me
- La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik
- Close
- Crimes Of The Future
- Daniel Richter
- Der Junge und die Welt
- Die Mucklas ... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
- Drei Winter
- Die Eiche, mein Zuhause
- Eine Nacht in Helsinki
- El ano del descubrimiento – The Year of the Discovery
- Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen
- Elvis
- Emily
- Ennio Morricone – Der Maestro
- Die Entdeckung der Unendlichkeit
- EO
- Erica Jong – Breaking The Wall
- Everything Everywhere All At Once
- Everything Will Change
- Exhibition on Screen: Mary Cassatt: Porträts moderner Frauen
- Exil – Exile (2020)
- Die Fabelmans
- Der Fall Assange – Eine Chronik
- The Favourite
- Final Cut Of The Dead
- Das Forum
- Die Frau im Nebel
- Die Frau mit der Kamera
- Frau Stern
- Freibad
- Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht
- Genderation
- Der Gesang der Flusskrebse
- Geschichten vom Franz
- Der Geschmack der kleinen Dinge
- Get Out
- Ghost in the Shell
- Gletschergrab
- Grump – Auf der Suche nach dem Escort
- Der Gymnasiast
- Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song
- Das Hamlet Syndrom
- Das Haus am Meer
- Heikos Welt
- Der Himmel über Berlin
- Hinter den Schlagzeilen
- Holy Spider
- Human Flowers Of Flesh
- Die Häschenschule – Der große Eierklau
- Igor Levit. No Fear
- In einem Land, das es nicht mehr gibt
- In the Mood for Love
- Inside
- Into The Ice
- Jurassic Park
- Kalle Kosmonaut
- Der kleine Nick erzählt vom Glück
- Königin von Niendorf
- Ladybitch
- Lamb
- Lars Eidinger – Sein oder Nichtsein
- Legacy: Das Erbe der Menschheit
- Liebe Angst
- Liebe, D-Mark und Tod
- The Lost Leonardo
- Luanas Schwur
- Lucy ist jetzt Gangster
- Luftkrieg – Die Naturgeschichte der Zerstörung
- Lyle – Mein Freund, das Krokodil
- Maigret
- Mamma Roma
- Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs
- Der marktgerechte Patient
- Mehr denn je
- Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
- Meinen Hass bekommt Ihr nicht
- Midwives
- Mission Ulja Funk
- Mittagsstunde
- Mobile Suit Gundam: Cucuruz Doan's Island
- Momo (1985)
- Monos – Zwischen Himmel und Hölle
- Moonage Daydream
- Morgen sind wir frei
- The Most Beautiful Boy In The World
- Mutter
- Der Nachname
- Nachtwald
- Nawalny
- Neneh Superstar
- The North Drift – Plastik in Strömen
- Oscar Shorts 2023 – Animation
- Oscar Shorts 2023 – Live Action
- Pacifiction
- Passagiere der Nacht
- Petrov's Flu
- Der Pfau
- Poppy Field
- PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen
- Rebellinnen
- Das reinste Vergnügen
- Return To Dust
- Return To Seoul
- Eine Revolution – Aufstand der Gelbwesten
- Rheingold
- River
- Rock Chicks – The Untold Story
- Rosy – Aufgeben gilt nicht
- Der Russe ist einer, der Birken liebt
- Saint Omer
- Sara Mardini – Gegen den Strom
- Schlachthäuser der Moderne
- Das schweigende Klassenzimmer
- Der See der wilden Gänse
- Seneca
- She Said
- Shorts Attack!
- Sick of Myself
- Sisi & Ich
- The Son
- Sonne und Beton
- Sonne
- Sorry Genosse
- Spatzenkino
- Stille Post
- Die stillen Trabanten
- Tagebuch einer Pariser Affäre
- Tara
- Tausend Zeilen
- The Ordinaries
- Thilda & die beste Band der Welt
- Till – Kampf um die Wahrheit
- Triangle Of Sadness
- Tár
- Die Unbeugsamen
- Unruh
- Unsere Herzen, ein Klang
- Utama. Ein Leben in Würde
- Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde
- Verlorene Illusionen
- Der vermessene Mensch
- Vogelperspektiven
- Wann kommst Du meine Wunden küssen?
- Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
- Warum ich Euch nicht in die Augen schauen kann
- Was man von hier aus sehen kann
- Welcome to Sodom
- Die Welt wird eine andere sein
- What's Love Got To Do With It?
- Where Are We Headed? – Wo geht's hin
- Die Wiese – Ein Paradies nebenan
- The Wind (2018)
- Winde und Erinnerungen
- Winterabenteuer mit Pettersson und Findus
- Wir sind dann wohl die Angehörigen
- Wo ist Anne Frank?
- Die Zeit, die wir teilen
- Der Zeuge
- Zombie – Dawn of the Dead
- Zuhurs Töchter