Neue Notiz
20:17
Warum kapitulieren junge russische Filmemacher bei der Realisierung eines abendfüllenden Films zum Roten Oktober?
Nicht einmal ein Drehbuch kam für das im Jahr 2015 ausgelobte Projekt zustande. Ist die Revolution für die neue Generation ...
Warum kapitulieren junge russische Filmemacher bei der Realisierung eines abendfüllenden Films zum Roten Oktober?
Nicht einmal ein Drehbuch kam für das im Jahr 2015 ausgelobte Projekt zustande. Ist die Revolution für die neue Generation nur noch Geschichte, vor langer Zeit verfilmt, und heute vergessen? Für einen Wettbewerb setzten sich mehrere junge Autoren schließlich doch mit dem Thema auseinander. Arsenij Sanin suchte in Archiven nach Ausschnitte aus meist unbekannten Streifen der 1920er
Jahre und montierte daraus eine ganz neue Geschichte. Michail Archipow erzählt im zweiten Teil von den Märtyrern der Revolution, von Menschen, die
sich und andere für die Sache opferten.
Wie stark Revolution und Bürgerkrieg bis in die heutige Zeit nachwirken, zeigt am stärksten Denis Schabaews an Originalschauplätzen im Donbass
aufgenommener Film. Eine ganze Gesellschaft klammert sich an leere alte Symbole und vergisst darüber, seine Zukunft neu zu gestalten.
RU 2017, 75 min
Genre: Historischer Film
Regie: Arsenij Sanin, Michail Archipow, Denis Schabaews
Drehbuch: Arsenij Sanin
Vorführungen
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.
Die Inhalte dieser Webseite dürfen nicht gehandelt oder weitergegeben werden. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung oder andere Nutzung dieser Inhalte ist verboten, soweit die INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) nicht ausdrücklich schriftlich ihr Einverständnis erklärt hat.